Statistik der Schulen und Schulbesuche

Die Schulstatistik umfasst die institutionelle Ausbildung, die im Rahmen des regulären Schulbesuchs und der erworbenen Abschlüsse erfolgt – im Gegensatz zur non-formalen Bildung, welche als Weiterbildung zu keinen staatlich anerkannten Abschlüssen führt. Es werden jährliche schuljahresbezogene Statistiken über die Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Schulerfolge, Bildungsabschlüsse und Bildungsverläufe erstellt.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Dez 2013
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik
Branchen: Bildung & Wissenschaft • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Ausbildung • Bildung • Bildungspolitik • Bildungsstand • Lehrer • Schulbesuche • Schulen • Schulformen • Schulsystem • Schüler

Im Schuljahr 2014/15 waren an Österreichs Schulen insgesamt 1.129.046 Schülerinnen und Schüler eingeschrieben. Während die Zahl der Schülerinnen und Schüler in der Primarstufe und in der Sekundarstufe I – bedingt durch den Geburtenrückgang ab Mitte der 1990er-Jahre – schon seit einigen Jahren im Sinken begriffen ist, werden seit kurzem auch bei weiterführenden Schulen vor allem in den ersten Klassen Rückgänge verzeichnet.

Bis zum Schuljahr 2000/01 waren in Österreichs Volksschulen stetig steigende Schülerzahlen die Regel. Seither schlagen die seit dem Jahr 1995 zurückgehenden Geburtenzahlen durch. Nach Berechnungen der STATISTIK AUSTRIA gab es im Schuljahr 2014/15 insgesamt 328.143 Volksschülerinnen und Volksschüler und somit 36.800 weniger als noch vor zehn Jahren (minus 10,1 Prozent). Betrachtet man die Geburtenraten der letzten Jahre bzw. die darauf basierenden Bevölkerungsprognosen, so kann in zwei Jahren wieder mit österreichweit steigenden Schülerzahlen im Volksschulbereich gerechnet werden.

Zeitreihen

Öffentliche und private Schulen 1923/24 bis 2014/15
Klassen an öffentlichen und privaten Schulen 1923/24 bis 2014/15
Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten Schulen 1923/24 bis 2014/15

Schulen

Schulen im Schuljahr 2014/15 nach Schultypen
Schulen im Schuljahr 2014/15 nach dem Schulerhalter
Schulen 2014/15 nach detaillierten Ausbildungsarten

Klassen

Klassen im Schuljahr 2014/15 nach Schultypen
Klassen im Schuljahr 2014/15 nach dem Schulerhalter
Klassen im Schuljahr 2014/15 nach detaillierten Ausbildungsarten
Klassenschülerzahlen im Schuljahr 2014/15 nach detaillierten Ausbildungsarten
Klassenschülerzahlen im Schuljahr 2014/15 in ausgewählten Schultypen

Schülerinnen, Schüler

Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2014/15 nach Geschlecht
Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2014/15 nach dem Schulerhalter
Schülerinnen und Schüler 2014/15 insgesamt nach detaillierten Ausbildungsarten und Geschlecht
Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2014/15 nach Schulstufen
Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2014/15 nach dem Alter
Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutscher Umgangssprache im Schuljahr 2014/15
Schülerinnen und Schüler 2014/15 mit ausländischer Staatsangehörigkeit
Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf 2014/15
Verteilung der Schülerinnen und Schüler in der 5. Schulstufe 2014/15 Vergleich mit den Jahren 1980/81, 1990/91, 2000/01 und 2010/11 bis 2013/14
Verteilung der Schülerinnen und Schüler in der 9. Schulstufe 2014/15 Vergleich mit den Jahren 1980/81, 1990/91, 2000/01 und 2010/11 bis 2013/14

Bildungsverläufe – Abschluss Sekundarstufe I, Übertritte, Vorbildung, Verlustraten

Abschluss der Sekundarstufe I der 14-jährigen Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2011/12
Weitere Ausbildung der 14-jährigen Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2011/12, die im jeweiligen Schuljahr noch keinen Abschluss der Sekundarstufe I erreicht haben
14-jährige Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2011/12 nach Absolvierung der Schulpflicht
Übertritte von der Primarstufe in die Sekundarstufe I im Schuljahr 2014/15
Übertritte von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II im Schuljahr 2014/15
Vorbildung der Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe im Schuljahr 2014/15
Schulbesuch 2014/15 der Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2013/14 die Eintrittsstufen maturaführender Schulen besucht haben
Ausbildungsverlauf der Schülerinnen und Schüler 2009/10 in Eintrittsstufen der AHS-Oberstufe, berufsbildender mittlerer Schulen und berufsbildender höherer Schulen
Verlustraten der Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2009/10 in Eintrittsstufen der AHS- Oberstufe bis zum Schuljahr 2014/15
Verlustraten der Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2009/10 in Eintrittsstufen der BMS bis zum Schuljahr 2014/15
Verlustraten der Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2009/10 in Eintrittsstufen der BHS bis zum Schuljahr 2014/15

Schulerfolge

Schulerfolge im Schuljahr 2013/14 nach detaillierten Ausbildungsarten
Schulerfolge im Schuljahr 2013/14 in ausgewählten Schultypen
Schulbesuch 2014/15 der nicht aufstiegsberechtigten Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2013/14

Fremdsprachenunterricht

Fremdsprachenunterricht der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2013/14
Anzahl der erlernten Fremdsprachen der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2013/14

Regionaldaten

Schulen 2014/15 nach Politischen Bezirken und Schultypen
Klassen 2014/15 nach Politischen Bezirken und Schultypen
Schülerinnen und Schüler 2014/15 nach Politischen Bezirken und Schultypen
Schulen 2014/15 nach Gemeinden und Schultypen
Klassen 2014/15 nach Gemeinden und Schultypen
Schülerinnen und Schüler 2014/15 nach Gemeinden und Schultypen

Schulbesuchsprognose bis 2030

Prognose der Schülerinnen- und Schülerzahl bis zum Schuljahr 2030/31 nach Bundesländern
Prognose der Schülerinnen- und Schülerzahl für die Schuljahre 2020/21 und 2030/31 nach Politischen Bezirken