Statistik für Kraftfahrzeuge

Statistiken der Neuzulassungen und des Bestans von Kraftfahrzeugen. Statistiken nach Strukturmerkmalen wie Fahrzeugart, Marke und Erzeugungsland sowie Gliederungen nach Antriebsart, Type, Hubraum, Gesamtgewicht und Nutzlast bilden den inhaltlichen Hauptteil.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Jan 2010 - Dez 2013
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik
Branchen: Verkehr & Mobilität
Tags: KFZ • Kraftfahrzeuge • Neuzulassungen

Statistik der Kraftfahrzeuge, Bestand

Die vorliegende Publikation umfasst Strukturdaten über alle  zum Verkehr zugelassene Fahrzeuge. Eine Zeitreihe seit 1931 mit den wichtigsten Eckdaten sowie ein methodischer Abschnitt mit den wichtigsten Begriffen und Definitionen dienen dem besseren Ver-ständnis der ausgewiesenen Ergebnisse. Die Hauptergebnisse werden regionalisiert bis auf Ebene der Zulassungsbehörden (Politische Bezirke) dargestellt.

Statistiken nach Strukturmerkmalen wie Fahrzeugart, Marke und Erzeugungsland sowie Gliederungen nach Antriebsart, Type, Hubraum, Gesamtgewicht und Nutzlast bilden den inhaltlichen Hauptteil.
Die enthaltenen Tabellen werden dabei wie folgt ausgewiesen: Personenkraftwagen, land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen, Motor– und Transportkarren sowie Erntemaschinen gliedern sich nach Marke, Erzeugungsland und Type. Ein- (Motor- und Leichtmotorräder) und mehrspurige (drei- und vierrädrige Kraftfahrzeuge) Kraftfahrzeuge werden nach Marke (Erzeugungsland) und Hubraumklasse dargestellt. Lastkraftwagen (N1 bis N3) klassifizieren sich nach Marke, Erzeugungsland und den Gesamtgewichtsklassen. Land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen sind zusätzlich in Traktoren, Zweiachsmäher, Obst- und Weinbautraktoren, Kommunaltraktoren und sonstige Zugmaschinen unterteilt.
Die vorliegende Publikation enthält neben Tabellen auch Grafiken und Kartogramme, um einen detaillierteren Überblick der Struktur sowie der regionalen Verteilung des Kfz-Bestandes geben zu können.

Gemeinsam mit der monatlich erscheinenden Publikationen der Neuzulassungen bzw. dem Schnellbericht der Gebrauchtzulassungen bildet die vorliegende Publikation für Kraftfahrzeughandel und -industrie eine umfassende und daher unverzichtbare Basisinformation; zudem haben die Daten für die Umwelt- und Verkehrspolitik hohe Entscheidungsrelevanz.

Statistik der Kraftfahrzeuge, Neuzulassungen 2012

Der Verkauf von Neuwagen ist ein wichtiger Indikator für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. In dieser Publikation werden die Neuzulassungen aller Kraftfahrzeuga-rten, aktuell und detailliert, nach verschiedenen Merkmalen dargestellt.

Die enthaltenen Tabellen werden dabei wie folgt ausgewiesen: Personenkraftwagen, land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen, Motor– und Transportkarren sowie Erntemaschinen gliedern sich nach Marke, Erzeugungsland und Type. Ein- (Motorfahrräder, Motor- und Leichtmotorräder) und mehrspurige (drei- und vierräd-rige Kraft- bzw. Leichtkraftfahrzeuge) Kraftfahrzeuge werden nach Marke (Erzeu-gungsland) und Hubraumklasse dargestellt. Lastkraftwagen (N1 bis N3) klassifizie-ren sich nach Marke, Erzeugungsland und den Gesamtgewichtsklassen. Land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen sind zusätzlich in Traktoren, Zweiachsmäher, Obst- und Weinbautraktoren, Kommunaltraktoren und sonstige Zugmaschinen un-terteilt. Die tiefste regionale Darstellungsebene ist das Bundesland.

Zum besseren Verständnis der Daten enthält die Publikation weiters die Pressemit-teilungen des aktuellen Berichtsmonats sowie die wichtigsten Begriffe und Definiti-onen aus dem Kraftfahrgesetz 1967 idgF. Die monatlichen Ausgaben werden durch eine Jahrespublikation komplettiert, welche auch als CD-ROM erhältlich ist.