Strukturwandelbarometer
Wie Manager in Österreich wirtschaftliche Entwicklungen auf Makro- und Mikroebene einschätzen ist aus Befragungen wie z.B. dem WIFO-Investitions- und Konjunkturtest bekannt. Jetzt gibt es als wichtige Ergänzung dazu das AK-Strukturwandelbarometer: Wie beurteilen BetriebsrätInnen als UnternehmensexpertInnen die Auswirkungen des strukturellen Wandels auf die Unternehmen und die Beschäftigten?
Anbieter: | Institut für empirische Sozialforschung (IFES) |
---|---|
Veröffentlicht: | Aug 2013 |
Auftraggeber: | Arbeiterkammer Wien |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Branchenstudien • Marktforschung • Statistik Online Datenbank |
---|---|
Branchen: | Arbeitswelt • Branchenübergreifend • Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: |
1 Zusammenfassung
Wie Manager in Österreich wirtschaftliche Entwicklungen auf Makro- und Mikroebene einschätzen ist aus Befragungen wie z.B. dem WIFO-Investitions- und Konjunkturtest bekannt. Jetzt gibt es als wichtige Ergänzung dazu das AK-Strukturwandelbarometer: Wie beurteilen BetriebsrätInnen als UnternehmensexpertInnen die Auswirkungen des strukturellen Wandels auf die Unternehmen und die Beschäftigten? Die Befragung vom August 2013 ortet alarmierende Signale aus der Arbeitswelt: Steigender Zeitdruck und zunehmende Flexibilisierung der Arbeitsverhältnisse lassen das Betriebsklima immer mehr abkühlen. Hier die Ergebnisse des AK-Strukturwandelbarometers im Überblick.
Impressum:
Projekt- und AutorInnenteam:
IFES: Georg Michenthaler (Projektleitung); Mitarbeit: Nedjelko Beier, Claudia Pflügl
AK Wien: Éva Dessewffy, Ursula Filipic, Roland Lang, Heinz Leitsmüller, Ulrich Schönbauer, Christina Wieser
Cover-Gestaltung: Martin Cmund; Bildquelle: Colourbox
Eine Kooperation der Abteilungen Betriebswirtschaft, EU und Internationales, Sozialpolitik und Wirtschaftspolitik mit IFES.
© 2013 Institut für empirische Sozialforschung (IFES)