Studie: Bedeutung des Weltspartages und die beliebteste Anlagefromen in Österreich
Die Studie analysiert die Stimmung und Einstellung der ÖsterreicherInnen zu unterschiedlichen Spar- und Anlageformen im Vergleich zu Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritanien und den USA. Anläßlich des bevorstehenden Weltspartages wird dessen Bedeutung, die Assoziationen und die Resonanz in Social Media untersucht
Anbieter: | GfK Austria GmbH |
---|---|
Veröffentlicht: | Okt 2015 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung • Social Media Analyse |
---|---|
Branchen: | Finanzdienste • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Anlageformen • Banken • Bausparen • Finanzen • Geld • Gold • Immobilien • Sparbuch • Sparprodukte • Weltspartag |
Das Interesse der Österreicher in unterschiedliche Spar- und Anlageformen zu investieren hat einen absoluten Tiefpunkt erreicht. Das klassische Sparbuch liegt in der Gunst der Österreicher mittlerweile nur mehr im Mittelfeld: Rund ein Viertel aller Österreicher stufen dies als interessante Spar- und Anlageform ein. Im Vergleich dazu stufte vor sechs Jahren noch die Hälfte aller Österreicher das Sparbuch als besonders interessante Sparform ein. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich beim Bausparvertrag, wenngleich der Rückgang ein weniger dramatischer ist. Im Gegensatz dazu können andere Anlageformen wie zum Beispiel Immobilien verstärkt punkten.