Studie: Interesse an autonomen Fahrzeugen
Laut einer Umfrage von Bitkom sind sechs von zehn Deutschen an selbstfahrenden Verkehrsmitteln interessiert. Das größte Interesse zeigt sich bei Bahn, U-Bahn und Straßenbahn das geringste Vertrauen besteht bei Flugzeugen ohne Pilot.
Anbieter: | marktmeinungmensch |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2015 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Online & IKT & Elektronik • Umwelt & Ökologie • Verkehr & Mobilität |
Tags: | Automotive • Autonome Fahrzeuge • Autopilot • Connected Car • Connected Life • Digital Agenda • Mobilität • Technik • Verkehrsmittel • Vertrauen • Zukunft |
Interesse an autonomen Fahrzeugen
Unabhängig ob Individualverkehr oder öffentliche Verkehrsmittel, sechs von zehn Deutsche sind gegenüber intelligenten selbstfahrenden Fahrzeugen aufgeschlossen. Ganz an der Spitze des Vorschuss-Vertrauens sind automatisch angetriebene Schienenfahrzeuge. Jeder Zweite kann sich Bahn, Straßenbahn und U-Bahn ohne Fahrer vorstellen. Bei PKW und Autobus liegt das Interesse allerdings nur mehr bei einem Drittel. Die Schiffsreise ohne Kapitän würden immerhin ein Drittel der Befragten wagen. 13 Prozent würden sogar ein Flugzeug ohne Pilot besteigen (Obwohl es bereits jetzt zum größten Teil vom Autopiloten gesteuert wird)
Das Interesse an der fremdgesteuerten Mobilität ist vom Alter abhängig. Die Jungen (14- bis 29-Jährige) können sich zu 79 Prozent vorstellen, ein autonomes Verkehrsmittel zu nutzen. Bei den Befragten ab 65 Jahren ist jeder Zweite offen für die neue Form der Mobilität.
Zur freien Verwendung mit Angabe "©www.marktmeinungmensch.at; Quelle: Bitkom Research"
Titel-Icon: Designed by Freepik
© 2015 marktmeinungmensch