Studie zum Stimmungsbild der Tourismusbranche aus Unternehmersicht - Tourismusbarometer 2016
Im Rahmen des zweiten Tourismusbarometers von Deloitte Tirol wurden rund 130 Touristiker – mit Schwerpunkt auf Tirol – befragt. Aus den Ergebnissen der Befragung wurde erstmals ein Tourismusindex errechnet. Dieser spiegelt das allgemeine Stimmungsbild der Branche wider.
Anbieter: | Deloitte |
---|---|
Veröffentlicht: | Jul 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Branchenstudien • Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Tourismus, Freizeit & Sport |
Tags: | Fachkräftemangel • Tourismus • Tourismusbranche • Tourismuspolitik • Tourismusunternehmer • Wirtschaftsklima • Wirtschaftslage • Wirtschaftspolitik • regulatorische Rahmenbedingungen |
Mit dem Tourismusbarometer hat Deloitte Tirol im Jahr 2016 zum zweiten Mal die Stimmungslage von österreichischen Touristikern erhoben. 128 Unternehmer haben im Rahmen der Studie im März und April 2016 ihre Sicht zur heimischen Tourismusbranche dargelegt.
Die Befragung umfasste folgende sechs Kernbereiche: Wirtschaftliche Lage des Tourismus, Regionales Umfeld und regulatorische Rahmen-bedingungen, Geschäftsentwicklung, Personal, Investition und Finanzierung sowie Planung und Controlling.
Neben diesen Kernbereichen wurden 2016 zusätzlich die Meinungen zu einem aktuellen Thema abgefragt: Als „Hot Topic“ wurde die Steuerreform mit den Schwerpunkten Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht sowie Umsatzsteuererhöhung für Beherbergungsleistungen aus Sicht der Touristiker evaluiert.
Zudem wurden Einschätzungen zur weiteren Entwicklung der Branche und Empfehlungen für die Tourismus-unternehmer abgeleitet. Der heuer erstmals erstellte Tourismusindex, veranschaulicht die aktuelle Gesamtstimmung im Tourismus.
Die Inhalte des Tourismusbarometers 2016
Die aktuelle wirtschaftliche Lage des Tourismus wird von den Tourismusunternehmern geringfügig besser eingeschätzt als noch im Vorjahr. Ein Hauptgrund hierfür liegt in der guten Auslastung in der vergangenen Wintersaison 2015/16. Trotz eines wetterbedingt schleppenden Starts zeigt Tirols Ankünfte und Nächtigungsstatistik so hohe Zahlen wie nie zuvor.
- Wirtschaftliche Lage - Besserung in Sicht
- Regionales Umfeld und regulatorische Rahmenbedingungen - Regularien als Hemmschuh
- Geschäftsentwicklung - Gute Wintersaison, Optimismus für den Sommer
- Personal - Fachkräftemangel und Gesetzesflut
- Investition & Finanzierung - Stagnation bei der Betriebsgröße
- Planung & Controlling - Planung als Erfolgsfaktor
© 2016 Deloitte