Studie zur Verbreitung, Akzeptanz und Nutzung von Smartwatches in Deutschland 2016

Die Studie SMARTWATCH ist eine Analyse zu Akzeptanz, Nutzung und Werbepotenzial von Smartwatches von defacto digital research, DAYONE und dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Für die Erhebung wurden im März 2016 insgesamt 504 Smartwatchnutzer online befragt.

Anbieter: BVDW
Veröffentlicht: Jul 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik
Tags: Connected Life • Digital Agenda • IOT • Internet of Things • Mediennutzung • Multi-Screen • Screens • Smartwatch Akzeptanz • Smartwatch-Marktanteile • Smartwatch-Nutzung • Smartwatches • Uhren • Wearables

Kurzfassung der Studienergebnisse

  • Die meisten Swartwatches sind nicht älter als 6 Monate
  • Apple und Samsung beherrschen den Markt

Detailergebnisse: Marktanteile von Smartwatch-Marken in Deutschland 2016

 

  • Fast 1/3 aller Smartwatches wurden „beschenkt “ 
  • Die Hälfte der User ist begeistert 
  • Bemängelt wird vor allem die Akkulaufzeit 
  • „Glücksmomente“ mit der Smartwatch
  • Mehr als die Hälfte der User trägt ihre Smartwatch jeden Tag 
  • User tragen ihre Smartwatch nicht jeden Tag aus verschiedenen Gründen
  • Wenn das Smartphone zu unpraktisch ist, muss die Smartwatch ran
  • Smartwatches sind „Blickfänger“
  • Ca. 40% schauen maximal 10 Sekunden auf die Smartwatch
  • Smartwatches sind vor allem für Technik-Affine spannend
  • ¾ aller Nutzer erwarten Eigeninitiative von ihrer Smartwatch
  • „Geführt-Werden-Wollen“ als Maxime…?! 
  • 25 x „pusht“ die Smartwatch pro Tag im Durchschnitt
  • Botschaften müssen den User interessieren, sonst wird abgeschaltet
  • Personalisiert, bedürfnisgerecht & location optimized… ist optimal 
  • Die Smartwatch ist hauptsächlich eine „Watch“
  • Whatsapp und Wetter sind die Lieblings-Apps der User 
  • Nur 1/5 sieht Smartwatches & Datenschutz (sehr) kritisch
  • Das am häufigsten verwendete Zubehör schützt den Display der Watch 
  • Erweiterte Bedienmöglichkeiten werden oft genutzt, sofern vorhanden
  • Die Smartwatch wird mehrmals pro Woche über Nacht aufgeladen
  • Über 90% sind potenzielle „Wiederholungstäter“
  • „Location optimized“

Smartwatchmarken in der Studie

Apple, Samsung, Sony, Garmin, Casio, Huawei, Pebble, LG, HTC, Motorola, Microsoft, Asus

Studiensteckbrief

Verfasser: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., DAYONE GmbH,  defacto digital research GmbH 
Zielsetzung: Analyse zu Akzeptanz, Nutzung und Werbepotenzial von Smartwatches 
Stichprobe: N= 504 Netto-Interviews 
Zielgruppe: Smartwatch-User in Deutschland im Alter von 18-79 Jahren 
Methode: Online-Befragung (CAWI)

Ansprechpartnerin:

Barbara Kolocek
Referentin Digital Business 
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Schiffbauerdamm 40| 10117 Berlin
Fon +49 173 2596705 | Fax +49 211 600456-33 kolocek@bvdw.org | www.bvdw.org