Trendmonitor Deutschland: Wie erwachsene Kinder ihre alternden Eltern im Verbraucheralltag unterstützen
Zwei Drittel (66%) der erwachsenen Kinder in Deutschland unterstützen ihre alternden Eltern im Verbraucheralltag. Beispielsweise bei Vertragsangelegenheiten oder bei geplanten Neuanschaffungen. Unmittelbar beeinflusst werden davon auch die Kaufentscheidungen der Elterngeneration. Besonders angewiesen auf die Alltagshilfen ihrer Kinder ist die wachsende Zahl älterer, alleinlebender und pflegebedürftiger Seniorinnen und Senioren.