Trigon Studie 2013 Potenzialerkennung und Potenzialentwicklung in Unternehmen

Überblick zur Einsatzhäufigkeit der verschiedenen Instrumente der Potenzialerkennung; Entwicklungstendenzen seit 2003; Zusammenhänge zwischen kulturellen Faktoren (Einstellungen, Haltungen) und tech-nisch-instrumentellen Faktoren (Gestaltung der HR-Prozesse für Potenzialerkennung und -entwicklung)

1. Grundlagen 3
1.1. Ziele und Methode 3
1.2. Datenbasis und Statistik 3
2. Die Kernergebnisse im Überblick 4
3. Die Ergebnisse im Detail 5
3.1. Potenzialbeurteilung im Rahmen des Recruitings 5
3.2. Methoden der laufenden Potenzialbeurteilung im Unternehmen 7
3.3. Rolle der Führungskräfte 8
3.4. Rolle von HR 9
3.5. Führungs- vs. Fachliches Potenzial 11
3.6. Besondere Ergebnisse nach Unternehmensgröße 11
3.7. Besonderheiten der Sichtweisen von Führungskräften 15
4. Die Autoren 16
5. Trigon Kompetenzprofil und Beratungsverständnis 18