Umfrage: Einstellung zur Demokratie und Politik
Die Umfrage von meinungsraum.at im Auftrag von Radio Wien zeigt die Einstellung zum Wert der Demokratie, das Interesse in Politik und wo die Befragten Reformbedarf sehen
Anbieter: | meinungsraum.at |
---|---|
Veröffentlicht: | Okt 2015 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Demokratie • Medien • Politik • Wahlrecht • Wirtschaft |
Ansichten zur Politik
- 71% der Wienerinnen und Wiener finden die Aussage „Das Wahlrecht wurde hart erkämpft und sollte von jedem genutzt werden“ zutreffend. Sie halten also das Wahlrecht für eine wichtige Errungenschaft die genutzt werden sollte. Diese Ansicht ist unter den älteren Befragten [50-65 Jahre: 87%] signifikant häufiger anzutreffen als unter den jüngeren Befragten [14-29 Jahre: 53%].
- Immerhin noch 41% finden die Aussage „Die Wirtschaft hat deutlich mehr Macht als die WählerInnen“ zutreffend [männlich: 50% vs. weiblich: 33%] [14-29 Jahre: 31% vs. 50-65 Jahre: 57%].
- Für ein Viertel der WienerInnen trifft die Aussage „Die Medien stecken mit der Politik unter einer Decke“ zu.
Ansichten zur Politik: Wahlrecht nützen, Wirtschaft mächtiger als die WählerInnen
Wie bewerten Sie folgende Aussagen? 5-er Skala, Angaben in %, n=300, absteigend gereiht nach Top 2
Weitere Themen der Studie
- Politisches Interesse
- Politik im Alltag
- Ruf nach Reformen
- Die Probleme in der österreichischen Demokratie