Umfrage: Sport, Sportartikel und Urlaub
Zeit für Sport bleibt oft nur im Urlaub. Neues Equipment für Tennis, Radfahren und Co. wird kaum für den Urlaub gekauft. Sportartikel werden am liebsten in einem stationären Geschäft gekauft und nicht online.
Anbieter: | MindTake Research |
---|---|
Veröffentlicht: | Feb 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Tourismus, Freizeit & Sport |
Tags: | Digital Agenda • E-Commerce • Online Shopping • Reiseverhalten • Reiseziel • Sport • Sportartikel • Stationärer Handel • Urlaub • Urlaubsdestinationen • Wandern • Wassersport • Wintersport |
Im Alltag kommt Sport oft zu kurz: Nur 32% schaffen es regelmäßig zu sporteln und 22% kommen gar nicht dazu. 46% beantworten die Frage, ob sie regelmäßig Sport treiben, mit einem zurückhaltenden „geht so“. Da bleibt oft nur der Urlaub, um den Körper ein bisschen in Schuss zu bringen: 76% machen gerne Sport im Urlaub. Unabhängig von der Jahreszeit ist hier Wassersport am beliebtesten (41%), gefolgt von Wandern (37%) und Wintersport (23%). 39% der befragten ÖsterreicherInnen haben angegeben, fortgeschrittene Skifahrer zu sein. Auch Fahrradreisen sind bei 15% beliebt. Dabei stürzen sich drei Viertel (76%) ohne extra Training in einen sportlichen Urlaub. Von den 24%, die vor dem Urlaub etwas trainieren, beginnen 11% sechs bis acht Wochen vor Urlaubsantritt mit dem Training und acht Prozent drei bis fünf Wochen vorher.
Sportartikel werden im stationären Geschäft gekauft
Wenn es um den Einkauf von neuen Sportartikeln geht, gehen die ÖsterreicherInnen am liebsten in ein stationäres Geschäft (41%). 30% kaufen neues Sportequipment teils online, teils stationär, aber nur 7% würden Sportartikel ausschließlich online bestellen. 22% haben angegeben, überhaupt keine neuen Sportartikel zu kaufen.
Auch der Urlaub ist kein besonderer Kaufanreiz: Jeder Zweite, der gerne einen aktiven Urlaub verbringt (55%), kauft dafür selten neue Sportartikel wie z.B. Tenniszubehör, Sportkleidung oder ein neues Fahrrad, wenn das alte den Job noch tut. Ein Drittel (35%) gibt an, dies nie zu tun.
Zu Hause ist’s im Winter am schönsten
Fast jeder Zweite (47%) verbringt in der kalten Jahreszeit den Urlaub am liebsten zu Hause und jenen, die gerne verreisen, sind Urlaubsziele in Österreich am liebsten: 18% bleiben im Urlaub gerne in der Alpenrepublik. Warme Länder sind nur bei 19% das liebste Reiseziel im Winter.
Die Studie wurde von MindTake Research mithilfe des Online-Panels von MindTake Research im Dezember 2015 durchgeführt. Unter Einhaltung bestimmter Quoten wurden repräsentativ für die österreichische Bevölkerung 501 österreichische Internet-NutzerInnen zwischen 15 und 69 Jahren befragt.