Umfrage zu den Einstellungen rund um das Thema Fußball und Fußball-EM

70 Prozent der Wienerinnen und Wiener interessieren sich für Fußball. Unter den Frauen sind es immerhin 65 Prozent die der "Lederwuchtel" etwas abgewinnen können. meinungsraum.at hat, im Auftrag von Radio Wien, die WienerInnen zum Thema Fußball, Fußball EM, Fußballfan, Liebeblingsverein, Konsum, Ausgaben und auch zu den Störfaktoren wie Hooligans und Terrorangst befragt.

Anbieter: meinungsraum.at
Veröffentlicht: Jun 2016
Auftraggeber: Radio Wien
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Mode & Lifestyle • Sicherheit • Tourismus, Freizeit & Sport • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Austria Wien • Fanartikel • Fußball • Fußballfan • Fußballplatz • Fußballvereine • Lieblingsverein • Nationalmannschaft • Nationalmanschaft • Rapid Wien • Sportveranstaltungen

Einige Kernaussagen der Studie

  • Interesse Fußball: 7 von 10 sind fußballinteressiert
  • Lieblingsmannschaft: jeder Zweite hat einen Lieblingsverein (Rapid, vor Austria Wien und Bayern München)
  • Österreichische Nationalmannschaft: 79% unterstützen das österr. Nationalteam
  • Fußball-Ausgaben: im Schnitt 100 € pro Jahr; 70% geben gar nichts aus
  • Häufigkeit – Fußball schauen: 35% schauen nur während der EM/WM regelmäßig
  • EM-Spiele: 4 von 10 schauen mit anderen gemeinsam, aber ohne Fahnen, Bemalung etc
  • Störfaktoren bei EM: Ausschreitungen von Hooligans weit vor Terrorgefahr

Fußball schauen während der Fußball-EM und allgemein

4 von 10 Befragten schauen sich die Spiele der österr. Nationalmannschaft gemeinsam mit anderen an (ohne Fahnen, Bemalung etc.), 21% schauen alleine und 10% gemeinsam mit anderen im privaten Umfeld (mit Fahnen, Bemalung etc.). Personen mit Kindern im Haushalt schauen eher mit anderen und Fahnen, Bemalung etc. als Personen ohne Kinder (18% vs. 8%). 23% schauen die Spiele gar nicht an (27% Personen ohne Kinder, 7% mit Kindern im Haushalt). Kinder scheinen also ein Faktor zu sein, Fußball mit allem, was dazu gehört, zu schauen (Fahnen, Bemalung etc.).


Zusammenfassung der Studienergebnisse und ausführliche Präsentation mit Infografiken (18 Seiten)

Zitierangabe: bitte zitieren Sie die Studie: "Umfrage von meinungsraum.at im Auftrag von Radio Wien"