Umfrage zum Thema Lärm und Lärmbelästigung in Wien
Die Studie zeigt durch welche Lärmquellen sich die WienerInnen am meisten belästigt fühlen, welche Art von Lärm am meisten nervt und wie sie die Lärmbelästigung am Wohnsitz empfinden. Die Umfrage zeigt auch die Lärmbelästigung im Wohnumfeld im europäischen Vergleich.
Auswirkungen Lärm: 30% Ärger, 27% Gereiztheit, 26% können sich nicht konzentrieren
Lärmvermeidung: 79% halten sich mit lauten Tätigkeiten streng an die erlaubten Zeiten, 72% lassen Fernseher/Radio... nur in gemäßigter Lautstärke laufen
Lärmbelästigung: 31% fühlen sich sehr stark bis stark von Straßenlärm belästigt, 28% von Nachbarschaftslärm, 26% von Industrie - /Gewerbelärm bzw. Lärm durch spielende Kinder Wohnsitz
Lärmpegel: 15% der Österreicher haben gar keine in den eigenen vier Wänden
Nervigste Art von Lärm: 24% Verkehrslärm, 21% Kindergeschrei, 16% laute Nachbar, 16% Baulärm
Liebste Art von Geräuschen: 37% Vogelgezwitscher, 36% Musik, 27% Naturgeräusche