Umfrage zum Thema Partizipation im Wohnumfeld

Meinungsumfragen sind für knapp 2/3 der WienerInnen, das wichtigste Instrument bei der demokratischen Mitsprache im Wohnumfeld

Anbieter: meinungsraum.at
Veröffentlicht: Apr 2015
Auftraggeber: Radio Wien
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Essen & Trinken • Gastronomie • Gesundheit • Tourismus, Freizeit & Sport • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Bildungseinrichtungen • Demokratie • Freizeiteinrichtungen • Marktforschung • Meinungsumfrage • Mitgestaltung • Mitsprache • Mobilität • Nachbarschaft • Partizipation • Umfrage • Umwelt • Verkehr • Wohnraum • Wohnumfeld • öffentlicher Raum

Form der Beteiligung an Entscheidungen in folgenden Bereichen im Wohnbereich / im Bezirk:

Die WienerInnen würden sich gerne anhand der jeweils angeführte Methoden an Entscheidungen beteiligen:
– Neubauten & Gebäude-Umbauten/Flächenwidmung: 62% Umfrage beantworten, 20% Info-Veranstaltung mit Fragerunde [50-65 Jahre: 28%], 25% Vorschläge/Ideen/ abgeben, 15% kein Interesse an Beteiligung in diesem Bereich
– Verkehrsplanung, Straßenbauprojekte, Infrastruktur: 60% Umfrage beantworten, 26% Info-Veranstaltung mit Fragerunde [50-65 Jahre: 31%], 30% Vorschläge/Ideen/ abgeben, 13% kein Interesse an Beteiligung in diesem Bereich
– Kulturelle Aktivitäten: 51% Umfrage beantworten, 19% Info-Veranstaltung mit Fragerunde [50-65 Jahre: 27%], 22% Vorschläge/Ideen/ abgeben [Männer: 15% vs. Frauen: 28%], 24% kein Interesse an Beteiligung in diesem Bereich
– Umweltschutzmaßnahmen/Umweltschutzrichtlinien: 59% Umfrage beantworten, 24% Info-Veranstaltung mit Fragerunde, 23% Vorschläge/Ideen/ abgeben [Männer: 17% vs. Frauen: 25%], 16% kein Interesse an Beteiligung in diesem Bereich
– Errichtung, Betrieb, Ausrichtung von Bildungseinrichtungen: 52% Umfrage beantworten, 19% Info-Veranstaltung mit Fragerunde [50-65 Jahre: 21%], 21% Vorschläge/Ideen/ abgeben, 25% kein Interesse an Beteiligung in diesem Bereich
– Errichtung, Betrieb, Gestaltung von Freizeiteinrichtungen: 56% Umfrage beantworten, 20% Info-Veranstaltung mit Fragerunde, 26% Vorschläge/Ideen/ abgeben, 18% kein Interesse an Beteiligung in diesem Bereich
– Gestaltung des öffentlichen Raums: 61% Umfrage beantworten, 24% Info-Veranstaltung mit Fragerunde [50-65 Jahre: 29%], 30% Vorschläge/Ideen/ abgeben, 13% kein Interesse an Beteiligung in diesem Bereich

Weitere Themen der Studie

  • Möglichkeit der Teilnahme an Entscheidungsprozessen
  • Gründe für Umfrageteilnahme
  • Hauptgrund für die Umfrageteilnahme
  • Direkte Demokratie
  • Sinnhaftigkeit von Marktforschung
  • Unliebsame Veränderungen bei Produkten