Umfrage zur Einstellung zu Astrologie, Sternzeichen und Horoskop 2017
Die Studie zeigt die Einstellung der Wiener und Wienerinnen zum Thema Astrologie, Sternzeichen, Charakterzüge, Horoskope und Aszendenten Jeder Zweite kennt das eigene Sternzeichen. 38% sind der Meinung, dass die Beschreibung des eigenen Sternzeichens zumindest eher auf den eigenen Charakter passt.
Jede Wienerin und jeder Wiener kennt das eigene Sternzeichen.
38% sind der Meinung, dass die Beschreibung des eigenen Sternzeichens zumindest eher auf den eigenen Charakter und das Verhalten zutrifft.
22% fragen nie nach dem Sternzeichen des Gegenübers.
54% erfragen das Sternzeichen beim Kennenlernen von neuen Personen nur, wenn die Sprache zufällig darauf kommt.
20% der Wiener sind der Meinung, dass an Astrologie zumindest irgendetwas dran ist.
28% der Befragten denken, dass es Dinge gibt, die sich wissenschaftlich nicht nachweisen lassen und begründen damit ihren Glauben an die Astrologie.
Der Glaube an Astrologie 2017
Die Fragestellungen in der Umfrage
Kennen Sie Ihr Sternzeichen?
Kennen Sie Ihren Aszendenten?
Lesen Sie Ihr Horoskop in Zeitungen oder Zeitschriften?
Glauben Sie an Astrologie?
In welchen Situationen haben Sie schon einmal den Rat einer Astrologin/eines Astrologen eingeholt?
Wann fragen Sie beim Kennenlernen nach dem Sternzeich en Ihres Gegenübers bzw. wann informieren Sie sich über das Sternzeichen (z.B. anhand des Geburtstages)?
Gibt es Sternzeichen, die Ihnen sympathisch sind und andere, die Ihnen unsympathisch sind?
Wissenschaftliche Studien haben bereits mehrmals ergeben, dass sich keine Auswirkung des Sternzeichens auf Menschen nachweisen lässt. Warum glauben Sie dennoch an Ast rologie?
Jedem Sternzeichen werden ja spezielle Charakterzüge und Eigenschaften zugesprochen. Wie gut beschreibt Ihr Sternzeichen Ihr persönliches Verhalten und Ihren Charakter?