Umfrage zur Gesundheit in Österreicher 2016
Die Umfrage des Market Institutes zeigt wie die ÖsterreicherInnen ihren körperlichen und psychischen Zustand einschätzen. Nur 8 Prozent fühlen sich völlig gesund. 2013 waren es noch 14 Prozent. Die Gesundheitsstudie 2016 untersucht das Thema Gesundheit und Krankheit und geht auch den Ursachen und den zeitlichen Veränderung auf den Grund.
Anbieter: | market |
---|---|
Veröffentlicht: | Apr 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Arbeitswelt • Gesundheit |
Tags: | Angstzustände • Belastung • Beschwerden • Burn-Out • Fitness • Gesundheit • Gesundheitsbewusstsein • Gesundheitspolitik • Krankheit • Körperliche Beschwerden • Lebensweise • Mobbing • Psychische Belastung • Psychische Krankheit • Schlafstörungen • Sorgen • Ängste |
Einschätzung des eigenen allgemeinen Gesundheitszustandes 2016
Der gefühlte Gesundheitszustand der Österreicher verschlechtert sich. Waren es 2013 noch 14 Prozent der Befragten, die sich "ausgezeichnet" fühlten, sind es 2016 nur noch 8 Prozent.
Körperliche Beschwerden
Von den 92 Prozent der Befragten, die körperlichen Gesundheitsprobleme oder Beschwerden haben, geben die meisten Rückenprobleme, Übergewicht und Probleme mit Knochen oder Gelenken an.
Psychische Beschwerden
Beim Tabuthema seelische Gesundheit liegen Energielosigkeit, Schlafstörungen und Antriebslosigkeit an der Spitze.
Gründe für Psychische Beschwerden
Die Gründe für psychische Beschwerden sehen die Befragten in Mobbing am Arbeitsplatz, Arbeitslosigkeit, finanziellen Probleme und Problemen in der Partnerschaft.
© 2016 market