Umstellung Sommerzeit
Eine von monster.at präsentierte Umfrage hat ergeben, dass weltweit fast jeder vierte Befragte annimmt, die Zeitumstellung wirke sich negativ aus: Der Wegfall einer Extrastunde Schlaf vermittle das Gefühl, im Job weniger produktiv zu sein.
Anbieter: | monster.at |
---|---|
Veröffentlicht: | Mär 2013 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung • Pressemeldung |
---|---|
Branchen: | Arbeitswelt • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | International • Sommerzeit • Winterzeit • Zeitumstellung |
Wenn die Zeitumstellung auf den Zeiger geht
• Eine Online-Befragung von Monster hat ergeben, dass die Umstellung auf die Sommerzeit bei jedem Vierten die berufliche Produktivität negativ beeinflusst.
• Befragte in Europa sind im Vergleich zu den USA und Kanada produktiver
Wien, 26. März 2013 – Eine von monster.at präsentierte Umfrage hat ergeben, dass weltweit fast jeder vierte Befragte annimmt, die Zeitumstellung wirke sich negativ aus: Der Wegfall einer Extrastunde Schlaf vermittle das Gefühl, im Job weniger produktiv zu sein. Dagegen behaupten 40 Prozent der Befragten, dass die Zeitumstellung – unabhängig in welche Richtung – sie nicht tangiert und sie überhaupt keinen Unterschied bemerken.