Unternehmensübergaben und -nachfolgen in Österreich Status quo 2014
Das Nachfolgegeschehen hat in den vergangenen 10 Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Für die kommenden Jahre ist ein hohes Niveau an Unternehmensnachfolgen zu erwarten (u.a. auf Grund des demografischen Wandels). Die Studie zeigt die Entwicklung der Uternehmensnachfolge und die Bedürfnisse, Einstellungen und Meinungen der Beteiligten zum Thema Übernahme.
Zusammenfassung
- Bedeutung der Übergaben
- Grund der Übergaben
- Form der Übergabe
- Übergabetauglichkeit
- Affektive Komponenten
- Übergeber- und Nachfolger-Typologien
Hintergrund, Zielsetzung und Gang der Untersuchung
- Hintergrund
- Zielsetzung
- Gang der Untersuchung
Stand der Forschung und Arbeitshypothesen
- Begriffsabgrenzung
- Formen der Unternehmensnachfolge
- Problemfelder in der Praxis
- Strategien der Übergabe/Nachfolge Planung
- Zusammenfassung Forschungsstand
- Arbeitshypothesen
Übergabe- und Nachfolgegeschehen in Österreich
- Allgemeine Betrachtung und strukturelle Entwicklung
- Charakteristika der ÜbergeberInnen
- Gestaltung der Unternehmensübergabe
- Wettbewerbsfaktoren und unternehmerische Ziele
- Innovationsverhalten und Proaktivität
- Humanressourcen und Personalmanagement
- Charakteristika der NachfolgerInnen
- Gestaltung der Unternehmensnachfolge
- Entwicklung des Unternehmens seit der Nachfolge
- Motive, Wettbewerbsfaktoren und Ziele
- Innovationsverhalten und Proaktivität
- Humanressourcen und Personalmanagement
- Unternehmensstandort
- Fallbeispiele
- Der beruflichen Mentorin und „Zweitmama“ nachfolgen: Fallbeispiel Reisebüro Steiner-Reisen
- „Starten hinter der Startlinie“: Fallbeispiel Modeeinzelhandel Traunmüller
- Übergabe von langer Hand: Fallbeispiel Beherbergungsbetrieb Schönbauer Seeblick
- Zusammenfassung
NachfolgerInnen, ÜbergeberInnen und deren Typologie
- Unternehmenstypologien
- Potentielle ÜbergeberInnen
- ÜbergeberInnen
- NachfolgerInnen
- Zusammenhänge zwischen Unternehmenslebenszyklus, Übergabewunsch und Typologie
- Zusammenhänge zwischen Unternehmenslebenszyklus und Unternehmensalter
- Auswertungen zu Prozess- und persönlicher Ebene
- Zufriedenheit und NachfolgerInnen
- Zufriedenheit und ÜbergeberInnen
- Unternehmenstypus und zentrale Erfolgsfaktoren
- Belastung und Unzufriedenheit mit der Übergabe
- Zusammenfassung
Zukünftiges Übergabe- und Nachfolge-geschehen in Österreich
- Potentielle Unternehmensübergaben von kleinen und mittleren Unternehmen
- Potential im Zeitraum 2014 – 2023
- Potential im Zeitraum 2014 – 2018
- Die Sicht der potentiellen ÜbergeberInnen
- Allgemeine Informationen
- Planung einer potentiellen Unternehmensübergabe
- Aktuelle Situation und Entwicklung der potentiellen ÜbergeberInnen
- Charakteristika der potentiellen ÜbergeberInnen
- Wettbewerbsfaktoren und unternehmerische Ziele
- Innovationsverhalten und unternehmerische Aktivität
- Humanressourcen und Personalmanagement
- Zusammenfassung