Urlaubs- und Geschäftsreisen in Österreich 2015
Die österreichische Tourismuswirtschaft erweist sich nicht nur betreffend des Einreiseverkehrs als wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch im Zuge des Binnen- und Ausreiseverkehrs. Diesem Umstand entsprechend werden seit mehr als vier Jahrzehnten Erhebungen zum nationalen Reiseverhalten der österreichischen Bevölkerung durchgeführt.
Anbieter: | Statistik Austria |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2016 |
Autor: | Statistik Austria |
Preis: | Preis auf Anfrage |
Studientyp: | Marktforschung • Statistik • Statistik Tabellen |
---|---|
Branchen: | Gastronomie • Tourismus, Freizeit & Sport • Verkehr & Mobilität • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Ankünfte • Ausland • Geschäftsreisen • Inland • Mobilität • Nächtigung • Reise • Reisedestinationen • Reisegewohnheit • Urlaub • Urlaubsdestinationen • Urlaubsreisen |
Erhebungen 2006-2015
Beginnend mit dem Berichtsjahr 2006 werden vierteljährlich rund 3.500 repräsentativ ausgewählte, im Inland wohnhafte Personen ab 15 Jahren, verteilt über Österreich, telefonisch befragt. Der Auswahlrahmen für die proportional geschichtete Stichprobe ist das Zentrale Melderegister (ZMR); die Telefonnummern werden dem öffentlichen Telefonbuch entnommen. Die zu erhebenden Daten betreffen Urlaubs- sowie Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung. Darüber hinaus werden im Auftrag der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) aufgrund von erhöhten Datenbedürfnissen zur Erstellung der Reiseverkehrsbilanz und des Tourismus-Satellitenkontos im Auftrag vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW, ehemals BMWFJ), dieselben Personen zu den durchgeführten Tagesreisen zu Freizeit- oder Geschäftszwecken befragt.
Erhoben werden neben der Reiseintensität (= Anteil der Personen an der Gesamtbevölkerung, die innerhalb eines gewissen Zeitraums zumindest eine Urlaubsreise („Urlaubsreiseintensität“) bzw. zumindest eine Geschäftsreise („Geschäftsreiseintensität“) durchgeführt haben) und dem Reisevolumen (= Anzahl der Reisen), das Profil der Auslands- und Inlandsreisen (in Bezug auf Aufenthaltsdauer, Reisedestination, Abreisemonat, Reisezweck, Unterkunftsart, Reiseorganisation, Transportmittel und Ausgaben), sowie das Profil der Reisenden und NichtReisenden (in Bezug auf soziodemographische Merkmale). Das Erhebungsprogramm für das Berichtsjahr 2015 wurde entsprechend den Anforderungen der seit 1.1.2012 in Kraft getretenen EU-Verordnung zur Tourismusstatistik angepasst.
Grafikverzeichnis
Grafik 1: Urlaubsreisen 2015
Grafik 2: Geschäftsreisen 2015
Grafik 3: Haupturlaubsreisen 1969 bis 2015 – Reiseintensität
Grafik 4: Haupturlaubsreisen 1969 bis 2015 – Reisevolumen
Grafik 5: Haupturlaubsreisen 1969 bis 2015 – Reisedestinationen – Ausland
Grafik 6: Haupturlaubsreisen 1987 bis 2015 – Reisezweck
Grafik 7: Haupturlaubsreisen 1969 bis 2015 – Reisesaison
Grafik 8: Haupturlaubsreisen 1969 bis 2015 – Reisedauer
Grafik 9: Haupturlaubsreisen 1969 bis 2015 – Verkehrsmittel
Grafik 10: Haupturlaubsreisen 1972 bis 2015 – Unterkunft
Tabellenteil
Tabelle 1: Urlaubsreiseintensität der österreichischen Bevölkerung (15+) im Jahr 2015
Tabelle 1a: Urlaubsreiseintensität der österreichischen Bevölkerung (15+) im Jahr 2015
Tabelle 2: Geschäftsreiseintensität der österreichischen Bevölkerung (15+) im Jahr 2015
Tabelle 3: Urlaubsreisen im Jahr 2015 nach Abreisemonaten
Tabelle 4: Geschäftsreisen im Jahr 2015 nach Abreisemonaten
Tabelle 5: Urlaubsreisen im Jahr 2015 nach Zieldestinationen
Tabelle 6: Geschäftsreisen im Jahr 2015 nach Zieldestinationen
Tabelle 7: Anzahl der Übernachtungen bei Urlaubsreisen im Jahr 2015 nach Zieldestinationen
Tabelle 8: Anzahl der Übernachtungen bei Geschäftsreisen im Jahr 2015 nach Zieldestinationen
Tabelle 9: Urlaubsreisen im Jahr 2015 nach Hauptunterkunftsarten
Tabelle 10: Geschäftsreisen im Jahr 2015 nach Hauptunterkunftsarten
Tabelle 11: Urlaubsreisen im Jahr 2015 nach verwendetem Verkehrsmittel
Urlaubs- und Geschäftsreisen der österreichischen Bevölkerung 2015 – Inhaltsverzeichnis
Tabelle 12: Geschäftsreisen im Jahr 2015 nach verwendetem Verkehrsmittel
Tabelle 13: Urlaubsreisen im Jahr 2015 nach Reiseorganisation
Tabelle 14: Geschäftsreisen im Jahr 2015 nach Reiseorganisation
Tabelle 15: Urlaubsreisen im Jahr 2015 nach Reisemotiven
Tabelle 16: Urlaubsreisen und -reisende (mind
Tabelle 17: Geschäftsreisen und -reisende (mind
Tabelle 18: Haupturlaubsreisen der österreichischen Bevölkerung (ab 4 Übernachtungen)