Vertrauen in einer vernetzten Welt - Digitales Verhalten und Einstellungen der Konsumenten weltweit

Connected Life ist die jährlich durchgeführte Benchmark-Studie* von Kantar TNS zu digitalen Verhaltensweisen und Einstellungen der Konsumenten weltweit. In diesem Jahr beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage, wem die Menschen vertrauen und wie Marken darauf reagieren sollten.

Anbieter: KANTAR Info Research Austria
Veröffentlicht: Jun 2018
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung • Marktforschungstool
Branchen: Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik • Sicherheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Connected Life • Datenschutz • Datensicherheit • Digitalisierung • Mediennutzung • Vernetzte Welt • Vertrauen

Ob Fake News oder Smart Devices, ob Chatbots oder Virtual Reality – neue digitale Technologien prägen und verändern die Gesellschaft und das Leben der Konsumenten. Aber macht die Digitalisierung unser Leben in jedem Fall angenehmer? Und wie gelingt es Unternehmen und deren Marken in dieser sich verändernden Welt, Vertrauen aufzubauen und zu festigen?

Ob über Twitter oder WhatsApp, ob durch Chatbots oder E-Mails: Verbessern oder beschädigen digitale Kanäle die Kommunikation und die Beziehungen, die Unternehmen zu ihren Kunden haben?  Connected Life ermittelt wie Marken eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kunden in einer Welt aufbauen können, in der immer mehr Berührungspunkte – die sogenannten Touchpoints – digital stattfinden.

Entdecken Sie mit Connected Life die Relevanz von Vertrauen in einer vernetzten Welt. Konkret werden anhand der 4 C‘s der vernetzten Welt folgende Fragen beantwortet

Consumers - Vertrauen in Technologien

  • Vertrauen in Technologien
  • Wie digital und mobile ‘connected’ ist meine Zielgruppe?
  • Welchen Einfluss hat die sich verändernde Gerätenutzung auf die Medienlandschaft?
  • Was sind die aktuellen Trends in der Device- und Mediennutzung?
  • Wie stark ist das digitale Verhalten fragmentiert und wie granular muss die Ansprache sein?
  • Welche Segmente dominieren meine Ziel­gruppe und wie spreche ich diese gezielt an?

Connections - Vertrauen in den Umgang mit meinen Daten

  • Wie erreiche ich meine Zielgruppe am besten?
  • Wie viel der Mediennutzung findet heute Online und Mobile statt?
  • Wie lassen sich Zielgruppen hinsichtlich der digitalen Aktivitäten beschreiben?
  • Cross-media und Multi-channel: Wie sieht die optimale Kombination aus?
  • Welche Rolle spielt Online Video?
  • Welche sind die beliebtesten sozialen Netzwerke?

Content - Vertrauen in das, was ich Online sehe oder lese

  • Mit welchen Inhalten und über welche Plattformen erreiche ich die Zielgruppe?
  • Welche Bedenken bestehen gegenüber klassischer Werbung und Paid Content?
  • Wie groß sind die Wachstumsmöglichkeiten von Content Marketing und Earned Media?
  • Welche Plattformen passen zu den Bedürfnissen meiner Kunden?
  • Wie möchten die Menschen am liebsten mit Marken während der Consumer Journey interagieren?

Commerce - Vertrauen in den Umgang mit meinem Geld

  • Wie nutze ich die sich bietenden Möglichkeiten im eCommerce?
  • Wie verändert die ständige Konnektivität die Consumer Journey?
  • Wie unterscheiden sich gut vernetzte von anderen Shoppern?
  • Wie stark ist das Wachstum im eCommerce im Jahresvergleich?
  • Welches sind die Treiber von disruptiven Veränderungen im eCommerce?
  • Welche Wachstumsmöglichkeiten bietet eCommerce in meiner Produktkategorie?

Studiensteckbrief

Basierend auf Marktforschungsergebnissen aus 56 Ländern, mit 70.000 Befragten und mehr als 100 ergänzenden Tiefeninterviews, zeigen wir Ihnen sechs entscheidende Trends, die wir durch die Studie Connected Life entdeckt haben – und erläutern, was Marken heute tun sollten.