Wähler mit Migrationshintergrund
Interessantes demoskopisches Blitzlicht zwei Wochen vor der Wahl: Wie unterschei-den sich Menschen mit Migrationshintergrund in der politischen Erwartungshaltung an die Parteien von Menschen ohne Migrationshintergrund? Zentrale Erwartungshal-tungen der Menschen mit Migrationshintergrund sind vor allem das soziale Verständ-nis für den „kleinen Mann“, die „politische Sauberkeit“ und der Einsatz für das Bil-dungswesen. In der Tendenz sind die thematischen Erwartungen dieser Bevölke-rungsgruppe insgesamt deutlich niedriger - mit einer wesentlichen Ausnahme - aus-geprägt: Im Bereich des Einsatzes für Integration von Ausländern und gegen Frem-denfeindlichkeit wünschen sich Menschen, die selbst oder deren Eltern im Ausland geboren worden sind, deutlich mehr Aktivität seitens der politischen Akteure, als die Menschen ohne Migrationshintergrund.
Zur Studie
- Studie (PDF)