Wen junge Österreicher bei der Bundespräsidentenwahl 2016 wählen wollen
Glaubt man einer Umfrage von jugentkultur.at, gibt es bei den jungen ÖsterreicherInnen am Wahlsonntag der Bundespräsidentschaftswahl kein Kopf-an-Kopf-Rennen. Van der Bellen liegt in der Gunst der Jungen mit 42 Prozent deutlich vor Hofer und Griss. Vor allem Griss kann bei den Jungen - im Vergleich zur Gesamtbevölkerung - kaum punkten und kommt auf lediglich 12 Prozent. Die Kandidaten der Regierungsparteien haben bei den Jungen Wählern einen schwachen Auftrag.
Anbieter: | marktmeinungmensch |
---|---|
Veröffentlicht: | Apr 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Infografik • Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Bundespräsident • Bundespräsidentenwahl • Hochrechnung • Jugendliche • Umfragen • Wahlprognosen • Wahlumfrage |
*Umfrage des Institutes für Jugendkulturforschung (jugenkultur.at ) bei 500 jungen ÖsterreicherInnen im Alter zwischen 16 und 29 Jahren in den ersten beiden Aprilwochen. Details zur Studie: JungwählerInnen-Analyse zur Bundespräsidentenwahl 2016
*Mittelwert der aktuellsten fünf Umfrageergebnisse in der österreichischen Bevölkerung. Die Details zu den Umfragen und die Studien-Steckbriefe können Sie hier nachlesen.
Die Studie "JungwählerInnen-Analyse zur Bundespräsidentenwahl 2016 " beantwortet auch:
- Einstellungen zum Amt des Bundespräsidenten
- Spontane Bekanntheit der KandidatInnen
- Sonntagsfrage: Wie werden die jungen ÖsterreicherInnen wählen?
- Werbemitteltrends: Die Plakatkampagnen der KanditatInnen
© 2016 marktmeinungmensch