Wie das Smartphone und die ständige Erreichbarkeit das Leben der ÖsterreicherInnen diktiert

In der Studie wurden die ÖsterreicherInnen nach der Smartphonnutzung gefragt und analysiert, wie das Smartphone das Leben diktiert und was die 24/7-Erreichbarkeit mit uns macht. Wie gehen wir mit der permanenten Erreichbarkeit um? Empfinden wir diese mehr als Fluch oder doch als Segen?

Anbieter: marketagent
Veröffentlicht: Feb 2018
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik
Tags: Always on • Erreichbarkeit • Smartphonenutzung • Work-Life-Balance

Inhalte der Studie

Always on

  • Dinge, auf die man problemlos eine Woche verzichten könnte
  • Erste Tätigkeit nach dem Aufstehen
  • Überprüfungshäufigkeit von versäumten Anrufen/ Nachrichten pro Tag
  • Zeit, die nach dem Aufwachen vergeht, bis man das Mobiltelefon zum ersten Mal zur Hand nimmt
  • Schaue vor dem Schlafengehen nochmals aufs Handy – im Detail
  • Anzahl versendeter Textnachrichten (SMS/MMS/WhatsApp etc.) pro Tag 
  • Habe schon einmal eine Textnachricht während des Autofahrens verfasst …
  • Wenn ich mein Handy zuhause vergessen würde, wäre das …
  • Kann mir ein Leben ohne Handy vorstellen…
  • Könnte ein Jahr auf die Internet-Nutzung verzichten …
  • Vor- vs. Nachteile der permanenten Erreichbarkeit mittels Handy/Smartphone
  • Stress nimmt durch die permanente Erreichbarkeit zu …
  • Krankheiten wie das Burn-out-Syndrom werden durch die permanente Erreichbarkeit gefördert …
  • Wichtigkeit auf die Nutzung elektronischer Geräte teilweise zu verzichten
  • Einbau von Smartphone- bzw. Internetfreien Zeiten oder Zonen in den Alltag
  • Zustimmung zur Aussage "Offline-Sein ist zu einem Luxusgut geworden"
  • Einstellung zur zunehmenden Digitalisierung
  • Vorteile der zunehmenden Digitalisierung
  • Nachteile der zunehmenden Digitalisierung
  • Es überwiegen die Vor- vs. Nachteile der zunehmenden Digitalisierung
  • Entwicklung der Digitalisierung in den nächsten Jahren
  • Digitalisierung schafft vs. vernichtet Arbeitsplätze
  • Digitalisierung wird auch zukünftig wegfallende Jobs durch neue ersetzen können ...
  • Gefährdung des eigenen Arbeitsplatzes durch die Digitalisierung

Mehr Informationen zur Studie und zum Thema Smartphone-Nutzung:

Gunther Oswalder
+436643314900
gunther.oswalder@marktmeinungmensch.at