Wien - Arbeitsmarkt und Erwerbstätigkeit - Beschäftigung

Erwerbsbeteiligung (Beschäftigung) ist ein zentraler Bestandteil in unserer Gesellschaft. Der Arbeitsmarkt ist durch vielfältige Beschäftigungsformen geprägt, die sich unter anderem im Arbeitszeitausmaß unterscheiden.

Anbieter: Stadt Wien
Veröffentlicht: Jan 2008 - Apr 2014
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Arbeitswelt • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Arbeitsmarkt • Beschäftigte • Branchen • Soziales • Teilzeitarbeit

Beschäftigung - Statistiken

Eine wesentliche Quelle für die Beschäftigung sind die Administrativdaten des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger, der alle unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisse erfasst. Der Hauptverband unterscheidet zwischen Standardbeschäftigung (inklusive freier Dienstverträge), geringfügiger Beschäftigung und geringfügig freien Dienstverträgen (wird durch einen Maximalverdienst definiert). Über das Ausmaß von Voll- und Teilzeitbeschäftigung geben die Daten des Hauptverbands keine Auskunft, da dieses Merkmal nicht erfasst wird. Hier muss auf die Daten der regelmäßig von der Statistik Austria durchgeführten Arbeitskräfteerhebung zurückgegriffen werden. Seit dem Jahr 2008 steht mit der abgestimmten Erwerbsstatistik der Statistik Austria eine zusätzliche Datenquelle im Bereich der Arbeitsmarktstatistik zur Verfügung. Diese beinhaltet registerbasierte Werte, die jährlich zum Stichtag 31. Oktober erstellt werden und eine regional tief gegliederte Beobachtung ermöglichen.