Wien - Bildung und Forschung - Schulen

Bildung beginnt bereits in den ersten Lebensjahren eines Kindes. Vielfältige Möglichkeiten zur Bildung und ein breit gefächertes Angebot an Bildungseinrichtungen sind ein wichtiger Faktor in der Entwicklung einer Gesellschaft. mehr

Anbieter: Stadt Wien
Veröffentlicht: Jan 2004 - Dez 2012
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik
Branchen: Bildung & Wissenschaft
Tags: Bildung • Schulen • Schultypen

Schulen - Statistiken

Die Wiener Schullandschaft bietet eine große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedensten Fachrichtungen, sowohl von der öffentlichen Hand als auch von privaten Trägern und Organisationen. Die Schulstatistik wird aus den entsprechenden Evidenzen von Statistik Austria und dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur erstellt. Diese Evidenzen beruhen auf jährlichen Datenmeldungen der einzelnen Bildungseinrichtungen an das Ministerium und Statistik Austria.

Alle Auswertungen beziehen sich auf den Schulstandort, unabhängig davon, wo die Schülerinnen und Schüler wohnen. In der Wiener Schulstatistik sind somit auch alle Schülerinnen und Schüler aus anderen Bundesländern inkludiert, aber nicht jene Wienerinnen und Wiener, die in anderen Bundesländern zur Schule gehen. In Wien gehen derzeit 224.697 Schülerinnen und Schüler in eine der 688 Schulen. Knapp die Hälfte (49,5 Prozent) der Kinder in der fünften Schulstufe besucht eine AHS. Fast zwei Drittel (65,3 Prozent) der Jugendlichen besuchen mit 15 Jahren in der neunten Schulstufe eine höhere Schule. Insgesamt unterrichteten in Wien 2010/2011 24.174 Lehrkräfte, davon waren 73 Prozent Frauen.