Wien - Gesundheit und Soziales - Medizinische Versorgung

Medizinische Versorgung ist in einer Stadt von zentraler Bedeutung. Die Verfügbarkeit von Krankenanstalten, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Apotheken kennzeichnen den Versorgungsgrad.

Anbieter: Stadt Wien
Veröffentlicht: Jan 1994 - Dez 2012
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik
Branchen: Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Apotheken • Fachärzte • Krankenanstalten • Medizinische Versorgung • Spital • Ärzte

Medizinische Versorgung - Statistiken

Eine ausgezeichnete medizinische Versorgung in Wien hat oberste Priorität. Aktuell werden in Wien 13 gemeinnützige Krankenanstalten in städtischer Verwaltung, siebzehn gemeinnützige Krankenanstalten in sonstiger Verwaltung und elf nicht gemeinnützige Krankenanstalten betrieben. In diesen kümmern sich insgesamt rund 6.000 Ärztinnen und Ärzte und rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in nicht ärztlichen Gesundheitsberufen um das Wohl von jährlich rund 625.000 stationären Patientinnen und Patienten.

Neben dem Spitalsbetrieb bildet der niedergelassene Bereich eine wesentliche Säule der medizinischen Versorgung. Knapp 1.500 Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner, 3.400 Fachärztinnen und Fachärzte sowie über 900 Zahnärztinnen und Zahnärzte können in Wien konsultiert werden. Medikamente können in 315 öffentlichen Apotheken bezogen werden.