Wien - Wirtschaft und Konjunktur - Tourismus
Tourismus ist Sammelbegriff für das Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe. Daten über Ankünfte und Nächtigungen von Gästen sowie Unterkünfte nach Kategorien (Sterne) heben die Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges hervor.
Anbieter: | Stadt Wien |
---|---|
Veröffentlicht: | Jan 2000 - Mär 2014 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Statistik |
---|---|
Branchen: | Gastronomie • Tourismus, Freizeit & Sport • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Beherbergungsbetriebe • Gästeankünfte • Gästeübernachtungen • Tourismus • Tourismusbetriebe |
Tourismus - Statistiken
Wien ist ein überaus beliebtes Reiseziel. Die präsentierten Daten über den Tourismus basieren auf der von der Gemeinde Wien im gesetzlichen Auftrag durchgeführten Beherbergungs-statistik. Diese ist eine Primärstatistik und besteht aus zwei Bereichen, der monatlichen Nächtigungsstatistik und der jährlichen Bestandsstatistik. In der monatlich durchgeführten Nächtigungsstatistik werden die Zahl der Ankünfte und Nächtigungen nach dem Herkunftsland der Gäste erfasst. Im Rahmen der Bestandsstatistik werden die in der Winter- und Sommersaison verfügbare Anzahl der Gästezimmer und -betten sowie die Art des Betriebes erhoben.
In den vergangenen 10 Jahren steigerte sich die Zahl der Gästeübernachtungen in Wien um 60 Prozent, von knapp unter 8 Millionen im Jahr 2003 auf über 12,7 Millionen im Jahr 2013. Im gleichen Zeitraum verdoppelte sich die Zahl der verfügbaren Gästebetten in Hotels und Pensionen auf 60.459. 2013 entstammten mehr als 43 Prozent aller ausländischen Gäste in Wien einem der vier Länder Deutschland, Russland, den USA oder Italien. 63 Prozent der Gäste kamen aus den Top-Zehn-Herkunftsländern.