10. Feb 2015 • News
• OGM
• Marktforschung
Zumindest besser als die "gsunde Watschen"! Der Vorschlag von Minister Kurz, dass LehrerInnen künftig SchülerInnen zu Gemeinschaftsdiensten in der Schule verpflichten können, wird von der ...
mehr
08. Feb 2015 • News
• OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Schätzungen zufolge hat mittlerweile fast jede zweite Beziehung ihren Ursprung im Netz und die Auswahl der passenden Partnerbörsen ist extrem groß und vielfältig. Immer neue ...
mehr
28. Jan 2015 • News
• OGM
• Marktforschung
53 Prozent der Befragten zeigen Verständnis, dass Wirte für die bereits getätigten Investitionen entschädigt werden. Dadurch erwarten sich viele, dass das geplante totale Rauchverbot in ...
mehr
19. Jan 2015 • News
• OGM
• Marktforschung
Etwas mehr als die Hälfte spricht sich für die Abschaffung des Blasphemieparagraphen aus. Nicht zuletzt aufgrund der furchtbaren Terroranschlägen in Paris auf das Satiremaganzin Charlie ...
mehr
16. Jan 2015 • Pressemeldung
• OGM
• Marktforschung
Das Vertrauen in Spitzenfunktionäre der SPÖ ist seit der letzten Messung im Oktober 2012 zwar etwas verbessert, da aber mehr zugunsten von Landeshauptleuten und Vertretern ...
mehr
17. Dez 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Social Media Kommunikation zahlt sich für NGOs in jedem Fall aus. Fast alle bekannten NGOs betreiben eine österreichische Facebook Fanseite mit viel Traffic
mehr
16. Dez 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Die Mehrwertsteuererhöhung von 10 auf 20 Prozent auf bestimmte Produkte/Leistungen soll der Gegenfinanzierung der Steuerreform dienen. So der jüngste Vorschlag der ÖVP. Dieser stößt in ...
mehr
16. Dez 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Nach dem Griss-Bericht und einem Aufschrei quer durch alle Medien stellt sich die Frage: wer ist denn nun eigentlich Schuld am Hypo-Debakel?
mehr
29. Nov 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Nicht nur das Wifo auch die ÖsterreicherInnen schauen pessimisitisch in die nahe Zukunft
mehr
21. Nov 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Anfang September haben erst 27 Prozent der ÖsterreicherInnen daran geglaubt, dass bis Ende 2015 die Steuerreform steht
mehr
17. Nov 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Die seit dem Regierungswechsel freundlicher gewordene Stimmung gegenüber den politischen SpitzenrepräsentantInnen auf Bundesebene hält weiter an.
mehr
17. Nov 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Zwei Drittel der Bevölkerung sprechen sich gegen eine generelle Arbeitserlaubnis für Asywerber aus.
mehr
08. Nov 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Die österreichischen Banken können kurz aufatmen: der EU-weite Stresstest hat ein gutes Ergebnis gebracht. Dennoch gilt es das Vertrauen in der Bevölkerung zu gewinnen.
mehr
08. Nov 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Rund ein Drittel der ÖsterreicherInnen befürchtet, dass es auch in Österreich zu einem Ausbruch der Ebola-Seuche kommen könnte.
mehr
07. Nov 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Der Geldmangel des Bundesheeres wurde in Medienberichten der letzten Monate stark thematisiert. Gerald Klug hat nur ein eingeschränktes Budget, um die Reform zu stemmen
mehr
22. Okt 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Ein Jahr nach der Nationalratswahl und nach dem Wechsel an der ÖVP-Spitze wurde von der Regierung das Motto “mehr arbeiten, weniger streiten” ausgerufen.
mehr
20. Okt 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Lediglich 12 Prozent sind der Meinung, dass das Urteil doch zu hart ausgefallen ist.
mehr
05. Okt 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Der Mobilfunkmarkt ist heiß umkämpft und im Vergleich mit anderen Branchen setzen Anbieter ihre Social Media Kanäle schon sehr intensiv in ihrer Kommunikation ein.
mehr
04. Okt 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Die Börse und ihre Volatilität sorgen immer für viel Gesprächsstoff, so auch in den sozialen Medien. Diese bieten den Usern viel Online-Gesprächsstoff über Aktien, Fonds ...
mehr
02. Okt 2014 • News
• OGM
• Marktforschung
Bereits zum 4. Mal hat OGM im Auftrag der Initiative für Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform eine Umfrage unter der österreichischen Bevölkerung durchgeführt. Kernfragen dieser Längsschnittserhebung sind ...
mehr