Ansichten zur Ostöffnung in Österreich 2019
Das Jahr 1989 stand im Zeichen des Umbruchs. Bereits zum 30. Mal jährt
sich der Berliner Mauerfall. Noch vor diesem Höhepunkt fiel der Eiserne Vorhang in Ungarn
und später in der damaligen Tschechoslowakei. Europa hat sich seither stark verändert. Doch
wie sieht man das vereinte Europa heutzutage? Wer hat am meisten profitiert? Und wie gut
hat man die Ereignisse von 1989 in Erinnerung?