Der globale Gender Shift
Wie sich die Einstellungen zum Recht auf Arbeit, Verdienst und Uni-Ausbildung für Frauen in den vergangenen 20 Jahren weltweit verändert haben.
Anbieter: | zukunftsinstitut |
---|---|
Veröffentlicht: | Feb 2016 |
Autor: | Cornelia Kelber, Anja Kirig, Verena Muntschick |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Infografik • Marktforschung • Trendforschung |
---|---|
Branchen: | Arbeitswelt • Kultur • Marketing & Medien • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Emannzipation • Gender Mainstreaming • Gendershift • Geschlechter • Gleichberechtigung • Gleichstellung • Infografik • Megatrend • Netzfeminismus • Rollenbilder • Sexualität • Trends |
Die Kluft zwischen den Geschlechtern ist auch heute noch präsent, und die europäischen Länder bilden hier keine Ausnahme. Die Vergleichswerte von 1995–1998 zeigen aber einen klaren Trend – und das weltweit: Die Ideen der Gleichberechtigung der Frau am Arbeitsplatz und in der Ausbildung schreiten auch außerhalb von Europa und Nordamerika voran. Besonders die wirtschaftliche Partizipation der Frauen wird für viele Befragten in Lateinamerika und asiatischen Ländern selbstverständlich.
© 2016 zukunftsinstitut