Qualitative Forschung im Fokus 2014

Die aktuelle Studie, bei der rund 150 österreichische Marktforschungsauftraggeber ihre Meinung zum Thema qualitative Marktforschung kundtun, zeigt: Die qualitative Marktforschung mit ihrem tiefergehenden Ansatz hat sich neben der quantitativen Marktforschung etabliert.

Erkenntnisinhalte:

  • Vorteile qualitativer Online-Fokusgruppen auf einen Blick
  • Zeitgemäße, moderne Erhebungsmethode im Zeitalter von WEB 2.0
  • Hochentwickelte, benutzerfreundliche Software
  • Erreichbarkeit weitgestreuter/vielbeschäftigter/spezieller Zielgruppen
  • Keine Anreisezeit/-kosten für Teilnehmer/Moderatoren/Auftraggeber
  • Relativierung sozialer Hierarchien  gleichberechtigte Teilnehmer
  • Anonymität  ungefilterte Meinungen, Beiträge, etc. auch bei sensiblen Themen
  • Geringe soziale Erwünschtheit, geringer Moderatoreneffekt
  • Hohe Transparenz für Auftraggeber (Echtzeitbeobachtung, Originalprotokoll)
  • Weiterführende, vertiefende Diskussion im asynchronen Forum
  • Authentisches, vollständiges Protokoll der synchronen/asynchronen Diskussion
  • Vielfältige Einsatz-/Kombinationsmöglichkeiten (qualitativ, quantitativ)
  • Verknüpfungsmöglichkeiten mit zusätzlichen qualitativen Erhebungsmethoden