Slow Fashion - Nachhaltigkeit im deutschen Modehandel 2016
In der Umfrage wurden Kunden zu Aspekten rund um das Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit dem Einkaufsverhalten von hinsichtlich Slow-Fashion Produkten befragt. Die Branchenstudie geht Fragestellungen zu den Bereichen Kaufverhalten, Kaufkriterien, Bekanntheit von Modeshops und der Modelabels, nachhaltig produzierte Mode, Umsetzung von Slow-Fashion und der Einfluss von Gütesiegeln bei der Kaufentscheidung auf den Grund.
Anbieter: | SPLENDID RESEARCH |
---|---|
Veröffentlicht: | Apr 2016 |
Preis: | Preis auf Anfrage |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien • Umwelt & Ökologie |
Tags: | Bewertungssysteme • Gütesiegel • Handel • Kaufbereitschaft • Kaufentscheidung • Kaufprozess • Konsumverhalten • Nachhaltigkeit • Online-Bewertung • Produktqualität • Qualität • Vertrauen |
Die Studie liefert einen Analyse rund um die Bedeutung von Nachhaltigkeit beim Mode-Shopping. Untersuchungen zur steigenden Bedeutung von Kundenbewertungen finden sie hier:
Fragestellungen der Studie Gütesiegelmonitor 2016
Die Studie untersucht unterschiedliche Fragestellungen aus den Bereichen Verbrauchereinstellungen, Käuferreichweite, Siegelzielgruppen, Imagetransfer zwischen Siegel und Produkt, Kauf- und Preisbereitschaft für einzelne Siegel.
- In welchen Produktgrupen und Branchen sind Gütesiegel ausschlaggebend zur Bewertung der Produkt- / Dienstleistungsqualität?
- Bekanntheitsgrad und Vertrauen der Gütesiegel
- Wie groß ist der Anteil der Bevölkerung, der durch das jeweilige Siegel erreicht werden kann?
- Welche Möglichkeiten gibt es, die Reichweite von Gütesiegel zu erhöhen?
- Informationsgrad der Verbraucher über die Vergabekriterien der untersuchten Siegel ?
- Findet eine Übertragung der Siegeleigenschaften auf das ausgezeichnete Produkt statt? Wenn ja, welche Eigenschaften übertragen die Siegel auf Produkte?
- Beweitken Siegel eine höhere Kaufbereitschaft?
- Sind die Verbraucher bereit, höhere Preise für Produkte mit Siegel zu bezahlen?
Ansprechpartnerin ist Nicole Niemann
Tel. 0 40/69 64 66 2-25
© 2016 SPLENDID RESEARCH GmbH