Werbestrategien für Start-ups – mit kleinem Budget für eine erfolgreiche Kundenakquise sorgen!

Viele Start-ups stehen in der Anfangsphase vor einer großen Herausforderung: Das Budget ist stark limitiert, dennoch ist es wichtig das eigene Unternehmen auf dem Markt zu positionieren. Dazu gehört natürlich auch die Kundengewinnung durch verschiedene Werbemaßnahmen. Denn um potenzielle Kunden überhaupt auf die Existenz eines Unternehmens aufmerksam zu machen, braucht es oftmals eine geeignete Werbestrategie.

Anbieter: marktmeinungmensch
Veröffentlicht: Feb 2021
Preis: kostenlos
Studientyp: Blog & Paper
Branchen: Marketing & Medien
Tags: Kundenakquise • Marketing • Start-ups • Werbung

Und genau hier sehen viele Existenzgründer ein großes Problem auf sie zukommen. Denn umfassende Werbemaßnahmen im Offline- und Online-Bereich kosten häufig eine Menge Geld. Zudem gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Werbemitteln, so dass Start-ups die Qual der Wahl haben, wenn es darum geht neue Kundenkreise zu erschließen. Ganz ohne Werbung funktioniert es nicht sich gegen die massive Konkurrenz in ganz unterschiedlichen Branchen durchzusetzen. Den täglich buhlen zahlreiche neue Unternehmen, um die Gunst von Kunden. Allein im letzten Jahr wurden Tausende neue Unternehmen in Österreich gegründet. Demnach ist es umso wichtiger sich von der Konkurrenz abzuheben und Kunden vom eigenen Unternehmen zu überzeugen. Hier gilt es vor allem auf eine maßgeschneiderte Strategie zur Unternehmenswerbung zu setzen, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen. Selbst mit der besten Geschäftsidee wird es ohne entsprechende Werbemaßnahmen nicht möglich ein Unternehmen langfristig zum Erfolg zu führen. Dabei ist es nicht immer notwendig viel Geld in die Hand zu nehmen. Auch mit einem kleinen Budget, gelingt es für eine hohe Werbewirksamkeit zu sorgen.

Um sich im Dschungel der möglichen Werbemaßnahmen zurechtzufinden, haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen. So erhalten Sie hier einen Überblick von verschiedenen Werbestrategien, die sich vor allem für Start-ups mit kleinem Budget eignen.

Werbeartikel als erfolgreiches Instrument zur Kundengewinnung

Wenn ein Unternehmen häufig auf verschiedenen Veranstaltungen wie Messen oder Unternehmer-Events vertreten ist, gelingt es mit verschiedenen Werbeartikeln auf sich aufmerksam machen. Dabei gilt es vor allem auf hochwertige Werbeartikel mit einem Mehrwert für Kunden zu achten. Denn im besten Fall nutzen Kunden ein Werbegeschenk tagtäglich, so dass der Slogan einer Werbung und das Unternehmenslogo jeden Tag bewusst oder unbewusst wahrgenommen wird. Hier lohnt es sich auf die Werbeartikel von Giffits zu setzen. Die Plattform bietet mit mehr als 100.000 verschiedenen Kundengeschenken eine große Auswahl für verschiedene Werbeartikel, so dass Start-up auch mit einem geringen Budget in den Genuss von hochwertigen Werbegeschenken kommen können. Je nach Zielgruppe und Werbebudget lassen sich ganz unterschiedliche Artikel finden, welche die Aufmerksamkeit von Kunden auf das eigene Unternehmen richten können.

Mit Printwerbung auf sich aufmerksam machen

Viele Unternehmen gehen davon aus, dass die Zeiten von Plakaten, Werbung in Zeitschriften, Flyern und Visitenkarten vorbei sind – doch weit gefehlt. Auch in Zeiten der Digitalisierung stellt die Printwerbung eine hervorragende Möglichkeit dar, um langfristig im Gedächtnis von potenziellen Kunden zu bleiben. Denn hierbei gelingt es die Wirkung eines Werbeslogans vor allem auf die emotionale Ebene zu richten, so dass viele Kunden immer noch von der Printwerbung angesprochen werden. Ein weiterer Vorteil ist das überschaubare Budget und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Denn bei der Printwerbung gelingt es die Werbung so auszurichten, dass sie besonders auf spezielle Zielgruppen wirkt.

Werbung im Internet von entscheidender Bedeutung

Natürlich gilt es für moderne Start-ups auch im Internet ihre Spuren zu hinterlassen. So sollte man nicht auf eine umfassende Marketingkampagne im Online-Bereich verzichten. Neben einer professionellen Website, die als Aushängeschild des eigenen Unternehmens im Internet dient, gelingt es durch das Social-Media-Marketing oder die Suchmaschinenoptimierung für eine erfolgreiche Kundenakquise zu sorgen.