Vegetarische und vegane Ernährung in Österreich 2017

Sep 2017 • marketagent • Marktforschung

Die Studie zeigt die Gründe für die vegetarische/vegane Ernährung und Einstellungen und Ernährungsgewohnheiten von Vegetariern und Veganern in Österreich. 5,7% der Österreicher ernähren sich 2017 ... mehr

TNS Connected Life 2016

Sep 2017 • KANTAR Info Research Austria • Usability, Customer Experience • Marktforschung • Trendforschung • Marktsegmentierung

TNS Connected Life 2016 untersucht das Online-Verhalten von Konsumenten in zahlreichen Produktkategorien und liefert die Grundlage für integriertes Marketing. Technologie verändert das Leben von Konsumenten ... mehr

Millennials als Elterngeneration

Sep 2017 • TRENDONE • Trendforschung • Blog & Paper

Millennials sind nicht mehr die Jugendlichen, die gebückt über dem Smartphone hängen – sie sind die aktuelle Elterngeneration. Der Artikel von Astrid Wasitschek zeigt wie ... mehr

Reality-Check der Zukunft autonomer Autos

Sep 2017 • usabilityblog.de • Usability, Customer Experience • Blog & Paper

Bis die Technik fehlerfreie autonome Fahrzeuge garantieren kann, vergehen noch viele Jahre. Allerdings kann laut einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums das hochautomatisierte Fahren bereits 2020 möglich ... mehr

Virtual Reality im Car Clinic-Test

Sep 2017 • • Usability, Customer Experience • Marktforschung

Neben Shopper- und Designthemen sehen Marktforscher und Marketers vor allem bei der Produktentwicklung Chancen für den VR-Einsatz, so eine Ipsos-Befragung auf der letzten Research&Results Messe. ... mehr

Einstellungen zum Tourismus in Wien 2017

Sep 2017 • meinungsraum.at • Marktforschung

Die Studie zeigt die Einstellungen der Wiener zum Tourismus und welche positiven und negativen Entwicklungen wahrgenommen werden. 86% der WienerInnen meinen, dass die Touristen viel ... mehr

Mieterzufriedenheit: Büroimmobilien im Zufriedenheitscheck

Sep 2017 • Consilium Marktforschung • Branchenstudien • Usability, Customer Experience • Marktforschungstool • Blog & Paper

Die Qualität des Standortes ist unbestritten der zentrale Treiber für nachhaltige Vermietbarkeit sowie die Höhe der Mieteinnahmen. Zwar verhindert Lage meist strukturellen Leerstand, nicht jedoch ... mehr