G7 in Elmau: statistische Daten zum Gipfel Juni 2015

Jun 2015 • DESTATIS • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die Broschüre "G7 in Zahlen" bietet Ihnen umfang­reiche Informationen zum G7-Gipfel auf Basis internationaler amtlicher Statistiken. Sie beleuchtet sowohl die klassischen Gipfel­themen als auch die ... mehr

Evaluierung Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

Dez 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung

Sieben Milliarden Euro verschlingt die Betreuung von Burnout-Patienten laut WIFO in Österreich jedes Jahr. Und der Stress und die Frustration, die einem Burnout vorausgehen, sammeln ... mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Österreich

Aug 2014 • Familie & Beruf • Marktforschung

Laut einer aktuellen Studie von Meinungsforscher Dr. Peter Hajek unter unselbständigen Arbeitnehmer/innen in Österreich ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Jobauswahl knapp ... mehr

Radio Wien "Veränderung"

Apr 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung

77% der Befragten stimmen der Aussage „in jeder Veränderung stecken Chancen“ zumindest eher zu. 68% stimmen der Aussage „ich finde es beruhigend, dass man immer ... mehr

Radio Wien'Glück' 2014

Feb 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung

Von 31.01.2014 bis 04.02.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „ Glück ist keine Glückssache – Das Problem mit dem Glücklich sein“ online ... mehr

Österreichisches Engagement im Berufsleben

Dez 2013 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung

Der aktuelle Wert österreichischer Erwerbstätiger am EEI, dem GfK Employee Engagement Index, ist 2013 im Vergleich zur Messung 2011 stabil geblieben. MitarbeiterInnen sind umso engagierter, ... mehr

Weihnachtsfeiern: Alkoholexzesse gefürchtet

Dez 2013 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung

Die größte Sorge der Österreicherinnen und Österreicher ist „zu viel Alkoholkonsum mit unabsehbaren Folgen“, was wohl auch in Verbindung mit der Sorge „peinlicher Fotos im ... mehr

Personen-Einkommen

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Jährlichen Personen-Einkommen umfassen folgende Statistiken zur Verteilung der Brutto- und Nettojahreseinkommen auf Personen-Ebene: für die unselbständig Erwerbstätigen eine Zeitreihe von 1997 bis 2012, eine ... mehr

Bundespflegegeld

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Ende 2011 bezogen insgesamt 371.198 Personen ein Pflegegeld auf Basis des Bundespflegegeldgesetzes. Seit Inkrafttreten dieses Gesetzes Anfang Juli 1993 wird das Pflegegeld nach dem erforderlichen ... mehr

Bedarfsorientierte Mindestsicherung

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Sozial- und Behindertenhilfe, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, (Landes-)Pflegegeld sowie Pflege- und Betreuungsdienste zählen zu den wichtigsten Sozialleistungen auf Landesebene. Mit Ausnahme des Pflegegeldes - Quelle ist hier ... mehr

Pensionen und Renten

Okt 2013 • Statistik Austria • Statistik

Im Jahr 2012 wurden 2.725.910 Pensionen und Renten ausbezahlt. Davon kamen 83% aus der gesetzlichen Pensionsversicherung und 12% entfielen auf Beamtenpensionen. Die restlichen Leistungen sind ... mehr

Die Bedeutung des Beratungsgesprächs

Sep 2013 • • Marktforschung

Das Beratungsbedürfnis der österreichischen Konsumenten hängt deutlich von der Art des Produktes bzw. der Dienstleistung ab. Als Faustregel gilt: Pharmaprodukte, Finanzanlagen und PKWs gelten als ... mehr

Gesundheit - Krankenstandstage

Aug 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Statistik der Krankenstände zeigte in den vergangenen Jahrzehnten unterschiedliche Entwicklungen: Von Anfang der 1990er Jahre bis 1998 ist die jährliche Zahl der Krankenstände pro ... mehr