29. Mai 2022 • News
• Statista
• Marktdaten
• Marktforschung
85 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey befragten Türk:innen nutzen Smartphones oder Tablets, um ihre Bankgeschäfte abzuwickeln. Klassisches Online-Banking ist dagegen deutlich weniger ...
mehr
17. Jan 2020 • News
• BRANCHENRADAR
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
Nach Jahren der Stagnation meldet sich in Österreich der Markt für Tresore wieder zurück. Die Herstellererlöse wuchsen 2019 substantiell, und das trotz sinkender Einbruchszahlen. Befeuert ...
mehr
21. Sep 2019 • News
• IC
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
• Marktanalyse
Die Branchenstudien von Interconnection Marketing bieten umfassende Marktinformationen, Marktstudien, Marktanalysen, Branchenberichte und Marktdaten über den Markt für Kunstversicherungen, Betriebshaftpflichtversicherung und Betriebsunterbrechungs-Versicherung.
mehr
07. Jan 2019 • News
• IC
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Der Markt für Registrierkassensysteme bzw. POS-Systeme wächst in Europa, aufgrund der steigenden Nachfrage, die wiederum durch neue fiskale Regeln angeheizt wurde. Insgesamt wird die Branche ...
mehr
06. Jan 2019 • News
• BRANCHENRADAR
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
In Österreich meldet sich der Markt für Tresore wieder zurück. Nach einer Stagnation im Jahr davor wuchsen die Herstellerumsätze im vergangenen Jahr wieder substanziell, und ...
mehr
25. Jan 2018 • News
• WKO
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Österreichs private Bankkunden bezahlen in absoluten Zahlen rund 48 Euro weniger für ihr Kontopaket als der durchschnittliche EU-Bürger und im EU-Ländervergleich die zweitniedrigsten Preise. Die ...
mehr
08. Jan 2017 • News
• BRANCHENRADAR
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
Die rasch steigende Anzahl an Waffenbesitzern treibt in Österreich auch das Geschäft mit Waffenschränken. Im Jahr 2016 wächst die Nachfrage voraussichtlich um nahezu fünfzehn Prozent, ...
mehr
27. Nov 2016 • News
• ATKearney
• Marktdaten
• Marktforschungstool
Wachstum können Finanzdienstleister beinahe nur noch im Markt für Bezahlsysteme erwarten, wo die Digitalisierung stetig voranschreitet. Hier konkurrieren die Banken mit reinen Digital-Dienstleistern und Angeboten ...
mehr
11. Sep 2016 • News
• PPRO Financial Ltd
• Marktdaten
• Marktforschung
Dass Frauen ihr Geld für Beauty- und Mode-Artikel ausgeben während Männer im Internet zocken, wurde jetzt sogar wissenschaftlich bewiesen. Ein Student der Universität Innsbruck hat ...
mehr
24. Jan 2016 • News
• AGOF
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Die AGOF facts & figures „Bücher“ zeigen, dass es unter den Nutzern stationärer und mobiler Angebote relevante Kundenpotenziale für Werbungtreibende dieser Branche gibt: Unter den ...
mehr
21. Jan 2016 • News
• GfK Austria
• Marktdaten
• Marktforschung
Bei Beträgen bis 10 Euro zahlen Herr und Frau Österreicher noch immer bevorzugt mit Bargeld, für Rechnungen über 100 Euro wird vermehrt zur Karte gegriffen ...
mehr
21. Jan 2016 • News
• AGOF
• Marktdaten
• Marktforschung
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Finanzen“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Finanzbranche bieten. Während sich die OnlinePotenziale ...
mehr
19. Okt 2015 • News
• Mercer
• Marktdaten
• Statistik Tabellen
• Marktanalyse
Im Vergleich der Altersvorsorgesysteme in 25 ausgesuchten Ländern liegt Österreich auf dem 18. Platz. Spitzenreiter bleibt Dänemark, gefolgt von Australien und den Niederlanden. Deutschland liegt ...
mehr
02. Jan 2015 • News
• AK
• Marktdaten
Immer öfter bieten Geschäfte einen Geräteschutz für Elektrogeräte an. Die AK hat in acht Elektrofachgeschäften eine Mystery Shopping-Erhebung gemacht und die Websites von vier Online-Versandhändlern ...
mehr
13. Aug 2014 • News
• FMA
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die FMA veröffentlicht jährlich die Studie zur "Prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge". Nachdem die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge während der letzten Jahre kontinuierliche Zuwächse bei der Anzahl der V erträge ...
mehr