42 Prozent der Wiener rauchen zumindest gelegentlich
23. Jan 2017 • News • meinungsraum.at • Marktforschung • Gesundheit • Handel & Dienstleistung

Raucher und Nichtraucher in Wien 2017
Ergebnisauszug aus der Studie
- 28% der Wiener sind aktive Raucher.
- Für 34% der Raucher und Gelegenheitsraucher ist der Genuss beim Rauchen sehr wichtig, für weitere 38% eher wichtig.
- 7% sind gerade dabei mit dem Rauchen aufzuhören, 13% haben es schon probiert und werden es wieder versuchen.
- 37% der Raucher und Gelegenheitsraucher haben nicht vor, mit dem Rauchen aufzuhören.
- Jeder zweite Nichtraucher empfindet Räume, in denen geraucht wird, als sehr unangenehm
- Die Mehrheit der Wiener Nichtraucher (63%) aber achtet nicht darauf, ob geraucht werden darf oder nicht.
- Für 36% aller Wiener ist eine Preiserhöhung die wirkungsvollste Maßnahme, um Menschen vom Rauchen abzuhalten
- Ein Viertel (24%) sieht E-Zigaretten für eine gute Möglichkeit, um die Anzahl der gerauchten Zigaretten zu reduzieren und 15% sehen in ihnen die Möglichkeit für starke Raucher das Suchtverhalten trotz Rauchverbotes weitgehend aufrecht erhalten zu können.
Die Ihnalte der Studie
- Sind Sie Raucher oder Nichtraucher?
- Haben Sie vor, aufzuhören?
- Warum rauchen Sie?
- Verwenden Sie Hüllen für die Zigarettenschachteln, um die Schockbilder nicht sehen zu müssen?
- Wenn Sie sich mit einem befreundeten Raucher treffen...
- Wenn Sie in einem Raum sind, in dem geraucht wird
- Wie wirkungsvoll sind Ihrer Meinung nach die folgenden Maßnahmen, um Menschen vom Rauchen abzuhalten bzw. zum Aufhören zu motivieren?
- Rauchverbote (im öffentlichen Raum, in Lokalen und Gaststätten, am Arbeitsplatz, auf Bahnhöfen etc.)
- Finanzieller Anreiz durch Prämiensenkung bzw. –erhöhung der Krankenversicherung bzw. Krankenzusatzversicherung
- Hinaufsetzen des Alterslimits, strengere Kontrollen des Jugend-Rauchverbots im öffentlichen Raum und in der Gastronomie
- Kampagnen, die die Vorteile eines rauchfreien Lebens hervorheben und Möglichkeiten zur Rauchentwöhnung anbieten
- Kampagnen, die die Folgen und Schäden durchs Rauchen aufzeigen, insbesondere Schockbilder auf Zigarettenpackungen
- Wie ist Ihre Meinung zu den Schockbildern auf den Zigarettenschachteln? Denken Sie...
- Wären Sie dafür, das Zigarettenrauchen generell zu verbieten, so wie den Konsum anderer Drogen wie Cannabis etc.?
- Wie stehen Sie zu den E-Zigaretten, die mit Dampf funktionieren?