80 Prozent sorgen sich wegen Flüchtlingsstrom

16. Okt 2015 • News • marketagent • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Arbeitswelt • Kultur

Die Sorgen der ÖsterreicherInnen zu den Auswirkungen der Flüchtlingssituation sind groß - und die Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Regierung klein.

Für die Studie wurden 2018 webaktive Österreicher zwischen 14 und 69 Jahren im Zeitraum vom 17. bis 25. September online befragt. Am besorgtesten sind die Wähler der FPÖ (96 Prozent), gefolgt von ÖVP (76 Prozent) und SPÖ (72 Prozent). Unter den Grünwählern sind 58 Prozent besorgt. Acht von zehn der Befragten erwarten, dass sich die Flüchtlingssituation verschärfen wird, während nur knapp fünf Prozent mit einer Entspannung rechnen.  Als Hauptgrund für die Flucht sehen 82 Prozent den Krieg in den Heimatländern der Flüchtlinge, gefolgt vom Wunsch nach einem besseren Leben (69 Prozent). Diesen werten jedoch nur 13 Prozent als legitimen Fluchtgrund. Ebenso haben nur knapp zehn Prozent Verständnis für eine Flucht, wenn "keine Arbeit und kein Auskommen im Heimatland besteht".