Arbeitswelt 2040 - weniger Hierachie, lebenslanges Lernen und digitale Fitness
20. Sep 2016 • News • marketagent • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Online & IKT & Elektronik • Arbeitswelt

Zustimmung zu folgenden Aussagen zum Berufsleben/Arbeitsalltag 2040
Nahezu 100 Prozent der Befragten Entscheider (Unternehmer, Geschäftsführer, leitende Angestellte, Selbstständige und Angestellte) meinen, die Arbeitswelt wird sich bis 2040 zumindest "eher stark" verändern. Maschine schlägt Mensch - Der Faktor Technik wird für 67 Prozent, der Faktor Mensch nur für 18 Prozent der Entscheider an Bedeutung gewinnen.
Lebenslanges Lernen und ständige Weiterentwicklung im Job werden für 81 Prozent der Manager notwendig und wichtig sein. Dabei sind die digitalen Kompetenzen der wichtigste Faktor.
Freizeit und Arbeit werden sich stärker vermischen. Immerhhin 28 Proznt werden 2040 im Home Office arbeiten.
62 Prozent meinen, dass die Hierachiestuden weniger werden und 78 Prozent glauben, die Eigenverantwortung der Mitarbeiter wird zunehmen.
Die Digitalisierung wird für 59 Prozent der Entscheider für mehr Stress im Arbeitsalltag verantwortlich sein.
© marketagent