Aufgehoben ist nicht aufgeschoben
18. Dez 2016 • News • meinungsraum.at • Marktforschung • Arbeitswelt

Wie gehen Sie im Allgemeinen an das Erledigen von an stehenden Aufgaben heran? Was trifft am ehesten auf Sie zu?
Die Fragen/Themen der Studie
- Wie gehen Sie im Allgemeinen an das Erledigen von an stehenden Aufgaben heran? Was trifft am ehesten auf Sie zu?
- Wenn Sie eine Arbeit/Erledigung aufschieben, was tun Sie dann üblicherweise stattdessen?
- Haben Sie schon einmal zur Erreichung einer Deadline eine Nacht durcharbeiten müssen, obwohl Sie vorher genügend Zeit zur Erledigung gehabt hätten?
- Gibt es neben alltäglichen Erledigungen auch größere V orhaben, die Sie schon lange vor sich her schieben? Z.B. eine Veränderung im beruflichen oder privaten, Ausbildung, sportliche Aktivität etc. Wenn ja, was ist das?
- Bitte ordnen Sie die folgenden Gründe fürs Aufschieben einer Tätigkeit danach, wie stark Sie sie zum Aufschieben verführen.
- Wenn Sie statt einer anstehenden Aufgabe etwas anderes erledigen oder sich vergnüglicheren Dingen widmen...