Aufholprozess bei Miettextilien in CEE-Ländern
12. Okt 2022 • News • Interconnection Consulting • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Marktanalyse • Handel & Dienstleistung • Produktion • Arbeitswelt • Mode & Lifestyle • Sicherheit

Studienauszug: Marktentwicklung für Miettextilien in Europa 2022
Mit einem Gesamtvolumen von rund 400 Mio. Euro in den untersuchten Ländern (Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Rumänien) ist der Markt für Miettextilien in den CEE-Ländern noch relativ klein. Polen als größter Markt hat einen Anteil von fast 50% mit einem Umsatzvolumen von 178 Mio. Euro. Der Einbruch der Branche fiel in den CEE-Ländern 2020 nicht so gravierend, wie z.B. in Westeuropa. Ein Grund dafür liegt darin, dass die Bedeutung der Kundengruppe Hotellerie & Gastronomie vergleichsweise niedrig ist, wie Laszlo Barla, Autor der Studie erklärt. Jedoch gewinnt dieses Segment wieder langsam an Boden und kann allmählich wieder an Marktanteilen zulegen. Die wichtigste Kundengruppe ist die Industrie & Gewerbe mit rund 70% Marktanteil. In Polen liegt der Anteil dieses Segments sogar bei 76,9%. In Tschechien hingegen nur bei 57,9%. Das liegt daran, dass in Tschechien der Gesundheitssektor mit 25,7% einen hohen Marktanteil hat. Insgesamt liegt der Anteil des Gesundheitssektors in den untersuchten CEE-Ländern bei 12,7% und ist damit der zweitstärkste Umsatzbringer.
Berufsbekleidung dominiert
Berufsbekleidung ist das stärkste Produktsegment mit einem Anteil von 56,2% und dominiert auch in allen CEE-Ländern den Umsatz. In Polen macht dieser Anteil 69,1% aus. Rumänien hat in diesem Segment den niedrigsten Anteil mit 43,6%. Leinen-Services machen als zweitwichtigstes Produktsegment CEE-weit 11,2% aus. Den größten Anteil bei Leinen-Services verzeichnet Tschechien mit 18,4% gefolgt von Rumänien. In Polen, dem Land, das die Richtung in den CEE-Ländern vorgibt, zeigt sich, dass vor allem die Bereiche Reinraum-Textilien und Schutzkleidung das stärkste Wachstumspotential haben, wie Barla erklärt. Dies hänge vor allem mit dem steigenden Interesse an Gesundheit und Risikoprävention zusammen.
Konzentrierter Markt
Die Marktkonzentration in den CEE-Ländern ist relativ hoch. Die Top-5-Unternehmen teilen sich 62,2% des Gesamtmarktes. Wichtige Unternehmen, die in den CEE-Ländern tätig sind, sind Elis aus Frankreich und CWS aus Deutschland. Aber auch Unternehmen wie Lindström aus Finnland mit Fokus auf Berufs- und Schutzbekleidung sowie Mattenservice und Salesianer Miettex Österreich als Voll-Service-Anbieter sind wichtige Anbieter im CEE-Raum.
Die Branchenstudien des IC MARKET TRACKING® Miettextilien sind für folgende Märkte verfügbar:
- Europa: Benelux, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Holland, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich , Großbritannien, Italien, Österreich , Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien , Tschechien, Ungarn
- Südamerika
© Interconnection Marketing u. Information Consulting Ges.m.b.H.