Außenhandel gewinnt an Dynamik
09. Nov 2015 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Branchenübergreifend
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner bis August 2015 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria 1,2% über dem Vorjahreswert. Die Ausfuhren von Waren verzeichneten ebenfalls einen Zuwachs von 2,4%. Das Defizit der Handelsbilanz belief sich auf 1,11 Mrd. Euro und war annähernd halb so hoch wie in der Vorjahresperiode (2,12 Mrd. Euro).Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner bis August 2015 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria mit 86,84 Mrd. Euro um 1,2% über dem Vorjahreswert. Die Ausfuhren von Waren verzeichneten ebenfalls einen Zuwachs von 2,4% auf 85,73 Mrd. Euro. Das Defizit der Handelsbilanz belief sich auf 1,11 Mrd. Euro und war annähernd halb so hoch wie in der Vorjahresperiode (2,12 Mrd. Euro).
Aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezog Österreich im Berichtszeitraum Waren im Wert von 61,10 Mrd. Euro. Die Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum betrug
Der Außenhandel mit Drittstaaten wies im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Zuwachs bei den Importen von 4,0% auf 25,73 Mrd. Euro und bei den Exporten von 2,6% auf 26,74 Mrd. Euro auf. Daraus ergab sich ein Handelsbilanzaktivum mit Drittstaaten von 1,00 Mrd. Euro; somit wurden mehr Waren in Drittstaaten ausgeführt als von dort eingeführt (siehe Tabelle 1). Die Vereinigten Staaten waren im Zeitraum Jänner bis August 2015 Österreichs wichtigste Exportdestination außerhalb der Europäischen Union
Monatsergebnis August 2015: Einfuhren +5,1% , Ausfuhren +6,7%
Im Berichtsmonat August 2015 lag der Wert der Einfuhren von Waren bei 9,87 Mrd. Euro
Aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezog Österreich im August 2015 Waren im Wert von 6,88 Mrd. Euro. Gleichzeitig versandte Österreich Waren im Wert von 6,36 Mrd. Euro an EU-Länder. Gegenüber August 2014 erhöhten sich sowohl die Eingänge
Die Importe aus Drittstaaten beliefen sich auf 2,99 Mrd. Euro und zeigten gegenüber August 2014 einen Zuwachs um 7,1%; die Exporte stiegen ebenfalls an