Bauboom schiebt den Markt für Mobile WC-Anlagen in Österreich kräftig an
11. Sep 2019 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik • Bau & Wohnen • Tourismus, Freizeit & Sport • Kultur • Gastronomie

Marktentwicklung Mobile WC-Anlagen in Österreich
Für Anbieter von mobilen WC-Anlagen kann es nicht genug Baustellen geben, werden diese doch vielerorts mit temporär aufgestellten WC-Kabinen ausgestattet.
Insgesamt erhöhten sich die Erlöse der Anbieter von mobilen WC-Anlagen im Jahr 2017 um 4,5 Prozent gegenüber Vorjahr auf 21,6 Millionen Euro. Mehr als siebzig Prozent des Gesamtumsatzes entfiel auf Toiletten, die auf Baustellen im Einsatz waren. Das Umsatzplus gegenüber 2016 lag hier bei 6,2 Prozent. Das Geschäft mit Veranstaltern stagnierte indessen bei rund 6,3 Millionen Euro.
Am stärksten nachgefragt wurden einmal mehr Einzeltoiletten. Mit einem Marktanteil von nahezu neunzig Prozent prägen sie das Öffentlichkeitsbild der mobilen WC-Anlagen. Der Rest entfiel auf Toilettenwägen, Container-Anlagen oder Urinalstände.