Bevölkerung Österreichs mit Migrationshintergrund wuchs 2016 um 85.000 Menschen
04. Sep 2017 • News • Statistik Austria • Statistik Online Datenbank • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Gesundheit • Bildung & Wissenschaft • Arbeitswelt
Im Durchschnitt des Jahres 2016 lebten rund 1,898 Millionen Personen (22,1%) mit Migrationshintergrund in Österreich, um 85.000 mehr als 2015 (1,813 Millionen). Von diesen waren 1,415 Millionen selbst im Ausland geboren, weitere 483.000 gehörten als in Österreich geborene Nachkommen von Eltern mit ausländischem Geburtsort der sogenannten zweiten Generation an. Dies geht aus dem Statistischen Jahrbuch für Migration und Integration 2017 hervor.
Rückgang der Zuwanderung nach Rekordjahr
Der Zuwachs der Personen mit Migrationshintergrund ergab sich 2016 vor allem aus weiterhin hohen internationalen Wanderungsgewinnen Österreichs
130.000 Asylwerber 2015 und 2016 – 36.720 Anerkennungen als Flüchtling
Laut Zahlen des Innenministeriums haben sich die Asylanträge 2016
21% der Erwerbstätigen haben Migrationshintergrund
Von den insgesamt 4,22 Millionen Erwerbstätigen im Jahresdurchschnitt 2016 hatten 21% (knapp
Im Vergleich zu 2015 (4,148 Millionen) erhöhte sich die Anzahl der Erwerbstätigen um rund
Beispielgrafik aus der Studie: Bevölkerung nach Migrationshintergrund und nach Stattsangehörigkeit und Geburtsland 2016
Inhalte der Studie zu Migration und Integration
- Integration im Überblick
- Bevölkerung
- Zu- und Abwanderung
- Sprache und Bildung
- Arbeit und Beruf
- Soziales und Gesundheit
- Sicherheit
- Wohnen und räumlicher Kontext
- Familienformen
- Einbürgerungen
- Subjektive Fragen zum Integrationsklima
- Die Bundesländer im Überblick
- Glossar
- Staatengliederungen
- Integrationsindikatoren
- Impressum


