Dauerbrenner im Web: „Kronen Zeitung“ gegen „Der Standard“
10. Jul 2019 • News • MindTake Research • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik • Mediaanalyse • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien

„Kronen Zeitung“ verdrängt im Juni den „Standard“ wieder von Platz 1 im Ranking von Österreichs reichweitenstärksten Zeitungsportalen
Das Webangebot der „Kronen Zeitung“ belegt im Juni 2019 mit einer Reichweite von 34,5 Prozent Platz 1 in der Reppublika-Auflistung der reichweitenstärksten heimischen Zeitungsportale. „Der Standard“ rangiert damit wie schon in den ersten vier Monaten dieses Jahres auf Platz 2 im Reppublika-Ratings+-Ranking: und zwar mit einer Reichweite von 30,2 Prozent. Den dritten Platz hat sich das Webangebot der Tageszeitung „Österreich“ (oe24.at) mit einer Reichweite von 29,9 Prozent gesichert.
Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device – und zwar unabhängig davon, ob die jeweiligen Webservices aus Österreich stammen oder nicht. Da die jeweiligen Daten durch das Tracking des individuellen Benutzerverhaltens gesteuert werden, kann Reppublika jedes einzelne Webservice nach Endgeräten, Reichweite, Unique Users, Visits und Average Usetime rangreihen.
Ranking der österreichischen Zeitungsportale im Juni 2019 laut Reppublika Ratings+
Studiensteckbrief
Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device. Da die jeweiligen Daten durch das Tracking des individuellen Benutzerverhaltens gesteuert werden, kann Reppublika jedes einzelne Webservice nach Endgeräten, Reichweite, Unique Users, Visits und Average Usetime oder etwa auch Page Impressions erfassen und Rangreihen.