Die Fußball-EM schenkt Österreichern ein euphorisches Zwischenhoch
08. Jun 2016 • News • market • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Tourismus, Freizeit & Sport

Wird Österreich Fußballeuropameister 2016? Die Titel-Chancen aus Sicht der Bevölkerung
Rund die Hälfte geht davon aus, dass – unabhängig von der tatsächlichen Platzierung – Österreich die durchwegs hohen Erwartungen erfüllt und zumindest die Vorrunde übersteht, wobei jeder Zehnte dem neuen Wunderteam auch eine faustdicke Überraschung – in Worten: Finale oder Halbfinale – zutraut. Auch wenn dabei die Erwartungshaltungen letztlich verstärkt vom generellen Interesse an der EM abhängen. Einig ist man sich in einem Punkt: gänzlich enttäuschen wird Österreich nicht bei dieser Europameisterschaft.
Zwischenhoch bei der Stimmungslage in Österreich durch die EURO
Damit wird auch gut der einhellige Tenor während der EURO 2016 in unserem Land beschrieben. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet (zumindest während der Spiele) ein Stimmungshoch und einen positiven Ruck in unserem Land, was insbesondere nach den innen- und außenpolitischen Krisen und medial bekundeten Spaltungstendenzen in der Gesellschaft sicher nicht schaden wird. Besonders spannend und erfreulich dabei: man macht einen derartigen Optimismus kaum vom Abschneiden des Nationalteams abhängig, sondern verknüpft diese Einschätzungen eher an einen generell wieder erstarkten Stolz auf unsere Kicker. Etwas, das man in der Prä-Koller-Ära kaum für möglich gehalten hat.
© market