E-Government Nutzung - Österreich in der DACH-Region Top

12. Okt 2016 • News • Initiative D21 • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien

In Österreich nutzen laut einer Studie der deutschen Initiative21 74 Prozent der Bevölkerung E-Government-Angebote. Damit ist die Akzeptanz hierzulande weit höher als im Vergleich zu unseren Nachbarn Schweiz (65%) und Deutschland (45%).


Nutzung und Zufriedenheit mit E-Government Angeboten in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Im vergangenen Jahr haben in Deutschland wieder etwas mehr Menschen E-Government genutzt, der Langfristtrend bleibt über die Jahre gesehen jedoch konstant. Zum ersten Mal steigt das Nutzungsniveau ausschließlich in Deutschland, in Österreich bleibt es nahezu gleich, in der Schweiz geht es etwas zurück.

Zuletzt waren in Deutschland und Österreich mehr Bürgerinnen und Bürger mit E-Government-Angeboten zufrieden als in den Jahren zuvor. Der Wert erreicht in beiden Ländern den Höchststand seit Erhebung der Studie. Die Schweiz verzeichnet noch immer die höchste Zufriedenheitsrate, wenngleich die Zufriedenheit im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist.