Eigenleistungen bei Hausbau und Renovierung steigen an

02. Okt 2016 • News • market • Branchenstudien • Marktforschung • Finanzdienste • Umwelt & Ökologie • Bau & Wohnen • Verkehr & Mobilität • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien • Energie & Bergbau

Die Österreicher packen beim Hausbau und bei der Renovierung mit an: 70% bauen in Eigenregie oder greifen ab dem Rohbau maßgeblich in die Arbeiten ein um Kosten zu sparen. Die Häuslbauer arbeiten im Schnitt 1600 Stunden an ihrem Eigenheim, und ersparen sich damit etwa ein Drittel Kosten. Die umfangreiche "Häuslbauer-Studie 2016" zeigt die wesentlichen Trends und Entwicklungen im Bereich Hausbau und Renovierung.


Kostenanteile der Eigenleistung beim Hausbau oder der Sanierung

Die Österreicher packen beim Hausbau mit an, 70% bauen in Eigenregie bzw. greifen ab dem Rohbau maßgeblich mit in die Arbeiten ein und versuchen sich dadurch schlichtweg Kosten zu ersparen. Derzeitige Häuslbauer arbeiten im Schnitt 1600 Stunden an ihrem Eigenheim, wobei der Wunschgedanke von den realen Gegebenheiten doch maßgeblich abweicht. Während die zukünftigen Häuslbauer mit rund 1300 Stunden an Arbeit in den eigenen Hausbau stecken wollen, belehren die derzeitigen Häuslbauer eines Besseren: Gut 1700 Stunden wurde in das Eigenheim investiert. Damit hat man sich aber etwa ein Drittel Kosten erspart.
Die Österreicher packen beim Hausbau mit an, 70% bauen in Eigenregie bzw. greifen ab dem Rohbau maßgeblich mit in die Arbeiten ein und versuchen sich dadurch schlichtweg Kosten zu ersparen. Derzeitige Häuslbauer arbeiten im Schnitt 1600 Stunden an ihrem Eigenheim, wobei der Wunschgedanke von den realen Gegebenheiten doch maßgeblich abweicht. Während die zukünftigen Häuslbauer mit rund 1300 Stunden an Arbeit in den eigenen Hausbau stecken wollen, belehren die derzeitigen Häuslbauer eines Besseren: Gut 1700 Stunden wurde in das Eigenheim investiert. Damit hat man sich aber etwa ein Drittel Kosten erspart.

 

Die Studienteile der Häuselbauer-Studie 2016

  • Haubau Allgemein
  • Spezialteil Wohnkomfort und Materialien
  • Spezialteil nachhaltiges Bauen und Smart Home
  • Spezialteil Heizung und Energieeffizienz
  • Spezialteil Finanzierung
  • BRAND HEALTH CHECK – Wie geht es Ihrer Marke?


Zu den Studiendetails, Einzelfragen, Spezialteilen und Marken der Hausbaustudie 2016

 

Studiensteckbrief

  • Stichprobe: n=1.126 BAUINVOLVIERTE: davon Häuslbauer (n=507) und Sanierer (n=619), derzeitige und zukünftige
  • Methodik: Persönliche face-to-face Befragungen durch geschulte Interviewer des Institutes
  • Erhebungszeitraum: Juli / August/ September 2016
  • Ergebnislieferung: spätestens 7 Tage ab Bestellung