Einstellungen zur Privatsphäre auf dem Handy in Österreich 2023
07. Mär 2023 • News • Talk Online Panel • Marktforschung • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien • Sicherheit

Beim Herunterladen von Apps erlauben wir den App Providern oft Zugriff auf unsere Kontakte und damit auf persönliche Daten von anderen Personen. Damit beeinflussen wir die Privatsphäre anderer. Dies wird als Interdependenz der Privatsphäre bezeichnet. Was ist unsere Einstellung zum Thema Privatsphäre auf dem Handy und was glauben wir denken andere? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die "Im Fokus Umfrage" im Jänner 2023.
Key Findings:
- Teilnehmer:nnen, die bereits von Situationen gehört haben, in denen Privatpersonen die Privatsphäre anderer beeinflussen, z.B. wenn bei einem App-Download Zugriff auf die eigenen Kontakte gegeben wird, setzen sich auch generell häufiger mit dem Thema „Privatsphäre auf dem Handy“ auseinander (t(162) = 4.219, p = <.001).
- Vier aus fünf Teilnehmer:innen ist Privatsphäre auf dem Handy wichtig und finden es problematisch, dass man die Daten anderer ohne deren Zustimmung weitergeben kann, aber nur zwei aus fünf setzen sich auch tatsächlich öfter mit dem Thema „Privatsphäre auf dem Handy“ auseinander.
- Mit zunehmendem Alter wird das Thema Privatsphäre auf dem Handy immer wichtiger für die Teilnehmer:innen (r = .190, p < .001) und sie setzen sich auch häufiger damit auseinander (r = .263, p < .001).
Studienauszug:
© Talk Online Panel GmbH