Frauen disziplinierter als Männer, allerdings nicht nur mit Freude

01. Mär 2018 • News • meinungsraum.at • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Gesundheit • Arbeitswelt

Der Stellenwert der Disziplin ist hoch und sie wird eher nicht negativ gesehen. Frauen sind disziplinierter sind als Männer, sie tun das allerdings nicht nur mit Freude. Die Studie von meinungsraum.at im Auftrag von Radio Wien analysiert die Einstellung der Wienerinnen und Wiener zur Disziplin.


Die Studie beantwortet die Fragen

  • Bedeutung von Disziplin
  • Bedeutung und Einhaltung von Disziplin
  • Aussagen zu Disziplin

Die Ergebnisse in Kürze

  • Generell lässt sich feststellen, dass Frauen (deutlich) disziplinierter sind als Männer, sie tun das allerdings nicht nur mit Freude: So geht auch ein deutlich höherer Anteil der Frauen davon aus, dass Disziplin Lebensfreude nimmt
  • Interessant auch, dass die Jungen (14-29 Jahre) deutlich mehr der Meinung sind, dass Disziplin in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren wichtiger wurde
  • Am wichtigsten ist Disziplin im Job, bei Gesundheit, Bildung und Sport, wobei beim Sport der größte Gap zu finden ist: 79% sagen, Disziplin ist hier wichtig, allerdings sieht sich nur die Hälfte in diesem Bereich diszipliniert. Die zweite „Disziplin“ mit ähnlich hohem Unterschied zwischen Anspruch und Erfüllung ist alles rund um das Thema Ernährung
  • Knapp 90% sagen, dass ein gewisses Maß an Disziplin gesund ist, drei Viertel meinen, man kann Disziplin lernen und
  • Zu viel Klagen über die eigene Disziplin wird von knapp 40% als Koketterie angesehen, knapp die Hälfte meint, dass Disziplin im Job wichtiger ist, als im privaten Umfeld
  • Der Stellenwert der Disziplin ist hoch und sie wird eher nicht negativ gesehen. Es scheint, dass Disziplin akzeptiert ist, wenn man es im Leben zu etwas bringen will. Das größte Frustpotenzial haben die Gesundheitsthemen rund um Ernährung und Sport: Hier kommt die tatsächliche Disziplin nicht an die eigenen Erwartungen heran.

Bedeutung und Einhaltung von Disziplin:

Wie wichtig denken Sie, ist Disziplin in den folgenden Bereichen? Wie diszipliniert sehen Sie sich selbst in diesen Bereichen? 5er-Skala, Angaben in %, n=300

Bedeutung und Einhaltung von Disziplin: Wie wichtig denken Sie, ist Disziplin in den folgenden Bereichen? Wie diszipliniert sehen Sie sich selbst in diesen Bereichen? 5er-Skala, Angaben in %, n=300

Studiensteckbrief

Auftraggeber: Radio Wien
Thematik: Disziplin
Zielgruppe: Wien und Speckgürtel im Alter von 14-65 Jahren, repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Schulbildung und Bundesland
Stichprobenmethode: Panel-Umfrage anhand des meinungsraum.at online-Panel (dzt. rund 30.000 PanelistInnen in ganz Österreich)
Nettostichprobe: 300 Interviews
Interviewdauer: ca. 3 Minuten
Feldzeit: 16.02.2018 – 19.02.2018